Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.11.2007
1. Deutscher Online Klimagipfel
Welchen Beitrag können wir leisten, um Städte und Gemeinden bei der Umsetzung einer effizienten Klimaschutzpolitik zu unterstützen?
© online-klimagipfel.de
"Global denken - lokal handeln. Dieser altbekannte Spruch der Umweltbewegten ist beim Klimaschutz top-aktuell. Die Städte und Gemeinden spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des Klimas. Sie können viel bewegen. Gut, dass sie sich auf dem Klimagipfel des DStGB "online" austauschen können - ohne reisen zu müssen ..." Prof. Dr. Andreas Troge

Eine Initiative des Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) - unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge.

Ziel dieser Veranstaltung: eine neue Qualität von interdisziplinärer, offener und gleichzeitig ergebnisorientierter Zusammenarbeit unter Beteiligung der wichtigsten Umwelt- und Klimaexperten Deutschlands zu ermöglichen.

Die Klimaschutz-Konferenz findet ausschließlich im Internet statt und wird mit einer Echtzeit-Konferenzmethode durchgeführt. Im Unterschied zu herkömmlichen Konferenzen entstehen keine durch An- und Abreise der Teilnehmer verursachten klimaschädlichen Emissionen.

Wir freuen uns sehr, wenn viele Umwelt- und Klimaexperten teilnehmen, und es uns gelingt, gemeinsam innovative Ansätze zu folgender Frage zu entwickeln:
Welchen Beitrag können wir leisten, um Städte und Gemeinden bei
der Umsetzung einer effizienten Klimaschutzpolitik zu unterstützen?


Was ist eine Echtzeitkonferenz im Internet?
Die Veranstaltung findet ohne Redner, ohne Vorträge und ohne eine im Vorfeld festgelegte Tagungsordnung statt. Die Ideen, die Fragen und das Interesse der Mitwirkenden an der Bearbeitung des Themas bilden die Grundlage für die Entwicklung einer aktuellen Agenda zu Beginn der Echtzeit-Konferenz. Das Expertentum der Teilnehmer und die gemeinsame Lösungssuche stehen im Mittelpunkt.

Eine virtuelle Moderation führt die Gruppe durch einen demokratischen und gleichzeitig ergebnisorientierten Arbeits- und Austauschprozess. Auf diese Weise ist es möglich, neue Kontakte zu knüpfen, von Erfahrungen anderer Konferenzbesucher zu profitieren und neue Felder für die zukünftige Zusammenarbeit zu erschließen. Auch der DStGB wird sich während der Konferenz in die Rolle eines Teilnehmers begeben und ohne Sonderrolle teilnehmen. Mit Beendigung der 4stündigen Internet Konferenz kann jeder Teilnehmer sofort eine ausführliche Konferenz-Dokumentation mit allen Inhalten, Ergebnissen und Kontaktdaten in übersichtlicher Form zur weiteren Verwendung herunterladen.
Quelle:
Online Klimagipfel 2007
Umweltbundesamt 2007



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.