Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 14.11.2007
12 Salze für das gesunde Wohlbefinden
Erfolgreicher Schüßler-Salz-Ratgeber ab 15. November in vierter Auflage

Hamburg, 14. November 2007 - Alternativ- oder Komplementärmedizin findet in der Gesellschaft immer mehr Anklang. Die Diskussionen über das Gesundheitssystem erschüttern zunehmend das Vertrauen in die Schulmedizin. Insbesondere Frauen, Menschen mit höherem Bildungsniveau, chronisch Kranke und Gesundheitsbewusste nehmen mehr und mehr komplementärmedizinische Behandlungen in Anspruch. Wie die Bezeichnung "Komplementärmedizin" dabei deutlich macht, geht es nicht um den Ersatz von herkömmlicher Medizin, sondern um eine sinnvolle Ergänzung. Eine der bekanntesten dieser Methoden ist die Biochemie nach Schüßler. In ihrem Standardwerk "Die 12 Salze des Lebens - Biochemie nach Dr. Schüßler" gibt die renommierte Expertin für die heilenden Mineralien, Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg , einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Salze und ihre Wirkungen. Ab dem 15. November ist das Buch in der vierten Auflage im Mankau Verlag erhältlich.

Ziel der Behandlung mit den Standardwerk "Schüßler-Salzen ist es, Störungen in den biochemischen Abläufen der Zelle zu regulieren. Dazu werden speziell aufbereitete und potenzierte Mineralstoffe verwendet. Diese können dann von den Zellen aufgenommen werden und normalisieren die chemischen Abläufe in der Zelle. Folglich wird die Ursache der Krankheit beseitigt. Einige wenige Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für eine Behandlung mit den Salzen. Insgesamt gibt es zwölf Salze, die in folgende Wirkungsgruppen einzuteilen sind: 1. Bindegewebe, Gelenke, Haut; 2. Knochen und Zähne; 3. Immunsystem; 4. Schleimhäute; 5. Nerven und Psyche; 6. Entgiftung; 7. Krämpfe und Schmerzen; 8. Flüssighaushalt; 9. Stoffwechsel; 10. Ausscheidung; 11. Haare, Haut und Bindegewebe; 12. Gelenke. Schüßlersalze erhöhen zudem die Bioverfügbarkeit, d. h. das auch die Mineralien aus Lebensmitteln besser aufgenommen werden. Im Geleitwort zur vierten Auflage schwört auch die bekannte Schauspielerin Ruth-Maria Kubitschek auf den Ratgeber: "In diesem Buch werden die Zusammenhänge sehr klar und verständlich aufgezeigt. Die Gräfin schreibt umfassend und sehr interessant über die 12 Salze des Lebens in überzeugender und kompetenter Weise."

Entdecker und Namensgeber der Schüßlersalze ist der Oldenburger Arzt Doktor Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1889). Er beschäftigte sich erstmals mit der Bedeutung von Mineralsalzen und Spurenelementen für den menschlichen Körper. Seine neue Behandlungsmethode nannte der Oldenburger Arzt Biochemie. "Die Biochemie ist modern geworden. Naturheilkundliche Zeitschriften, Frauen-Magazine und Illustrierte haben sich des Themas bemächtigt. Sie haben das wachsende Interesse der Bevölkerung nach Information über die Möglichkeiten der Selbstmedikation erkannt", so Hans-Heinrich Jörgensen (Vize-Präsident des Biochemischen Bundes Deutschlands e.V.).

Die Schüßler-Salz-Expertin entstammt dem fränkischen Adelsgeschlecht der Grafen Wolffskeel von Reichenberg. Nach langjährigen Erfahrungen als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen machte sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und
psychologischen Beraterin. In ihrem praxisorientierten Ratgeber teilt Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg ihr reichhaltiges Wissen über die Schüßler-Salze mit den Lesern. Neben grundlegenden Informationen über die Mineralien bietet das Buch in einem umfassenden Krankheitsregister einen Überblick über die verschiedenen Krankheitssymptome, Verläufe und Heilungschancen, sowie die dafür sinnvollen Schüßler-Salz-Kuren.Seit 2003 ist sie Leiterin der Surya-Heilpraktiker-Schule in Reichenberg und gibt außerdem zahlreiche Seminare über die Biochemie nach Schüßler. Im November 2006 veröffentlichte sie ihren zweiten Ratgeber "Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus" im Mankau Verlag.


"Die 12 Salze des Lebens - Biochemie nach Dr. Schüßler. Ein Ratgeber für Erwachsene und Kinder", 12,95 Euro, 280 S., ISBN-Nr. 3-9809565-3-9, Mankau-Verlag.

"Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus" , 12,95 Euro, 300 S., ISBN-Nr. 3-938396-03-2, Mankau-Verlag.

Linkempfehlungen:
www.mankau-verlag.de
www.graefin-wolffskeel.de

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Torben Knye, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -28), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0179 1499065, tknye@eyecansee.de, www.eyecansee.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.