Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.11.2007
Jugendlichen pflanzen Bäume auf "Orkanschadensflächen"
Fielmann AG und Stiftung Wald in Not unterstützen Wiederaufforstung in den Stadtwäldern von Koblenz und Würselen!
Einem Spendenaufruf der Stiftung Wald in Not folgend hat die Fielmann AG für Wiederaufforstungsprojekte in verschiedenen Stadt- und Gemeindewäldern Spenden zur Verfügung gestellt.

Am 8.11.2007 pflanzten Jungen und Mädchen der "Forscher AG" des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums in Koblenz unter Anleitung ihres Lehrers, Simon Höffling, und des zuständigen Revierförsters, Bernd Kuczyinski, im Revier Remstecken des Stadtwaldes Koblenz über 300 Bäume. Auf der Sturmfläche am "Moselhöhenweg" soll ein Mischwald aus Eschen, Sommerlinden und Ebereschen sowie die seltenen Baumarten Elsbeere und Speierling entstehen.

Oberbürgermeister, Dr. Eberhard Schulte-Wissermann, bedankte sich bei einem Besuch auf der Pflanzfläche bei den Schülern und der Fielmann AG, vertreten durch den Koblenzer Niederlassungsleiter, Tobias Westermann, für die Unterstützung der Wiederaufforstung der Schadfläche im bei den Koblenzer Bürgern beliebten Naherholungsgebiet "Remstecken". Die Schüler des Cusanus-Gymnasiums werden auch in Zukunft die Fläche betreuen und in den praktischen Biologieunterricht einbeziehen.

Auch im Stadtwald Würselen hatte der Orkan "Kyrill" am 18. Januar Kahlflächen hinterlas-sen. Am 9.11.2007 pflanzten Jungen und Mädchen der Gesamtschule Eschweiler, der Waldjugend und der Jugendfeuerwehr der Stadt Würselen rd. 4.000 Bäume auf einer Sturmschadensfläche. Unterstützt wurden sie von Bürgermeister, Werner Breuer, und dem Fielmann-Niederlassungsleiter, Michael Fischer.

Spenden mit dem Stichwort "Kyrill" werden auf das Konto 52 100, bei der Sparkasse Köln-Bonn, BLZ 370 501 98, erbeten. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Informationen auch im Internet www.wald-in-not.de und bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel.: 0228/81002-13.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.