Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.11.2007
Häuser, (fast) nur solar beheizt
3. bundesweites Sonnenhaus-Seminar in Merkendorf / Neue Perspektiven für Architekten, Planer, Bauherren
Echte Sonnenhäuser werden zu über 50 Prozent ganzjährig mit Solarwärme versorgt. Wie das funktioniert, lernen Architekten, Planer, Energieberater und Handwerker am 23. November 2007 in Merkendorf bei Ansbach: Dort führt das Sonnenhaus-Institut e.V. Straubing das "3. bundesweite Sonnenhaus-Seminar" durch.

Sonnenhäuser sparen langfristig Geld - und schonen die Umwelt
Vielen Hausbesitzern geht's an die Geldbeutel: Die rasant steigenden Preise für Öl, Gas und Strom wirken sich drastisch auf die Haushaltskassen aus. Oder anders gesagt: Häuser "konventionell" zu beheizen wird langsam unbezahlbar.
Sonnenhäuser dagegen bieten nicht nur optimalen Wohnkomfort, sondern sind auch in den Unterhaltskosten konkurrenzlos günstig und damit mehr als eine Alternative auch zu Passivhäusern. Außerdem leisten Sonnenhäuser über Jahrzehnte echte Beiträge zum Klimaschutz. Denn dass sich die Verbrennung fossiler Energien auf das Klima auswirkt, ist eindeutig: Der Klimawandel sendet immer deutlicher seine Vorboten.
Das 3. Sonnenhaus-Intensivseminar in Merkendorf vermittelt neben den Grundlagen zum Solaren Bauen auch die dafür notwendige solare Heizungstechnik mit Großspeichern. Außerdem werden Marketing-Aspekte angesprochen. Die Referenten haben Praxiserfahrung aus über 100 Sonnenhaus-Projekten im Süddeutschen Raum, sowohl im Neu- wie im Altbaubereich. Die ersten beiden Veranstaltungen im April und Juli diesen Jahres war mit jeweils rund 45 Teilnehmern aus ganz Deutschland sehr gut besucht.
Nun hofft das Sonnenhaus-Team, dass vor allem auch die fränkischen Baufachleute der Idee aufgeschlossen gegenüber stehen. "Uns geht es darum, die Nutzung der Solarwärme voranzutreiben", erläutert Diplomingenieur Peter Rubeck. Der Geschäftsführer des Sonnenhaus-Institut e.V. weiter: "Sonnenkollektoren können heute sehr viel mehr, als nur ein bisschen Brauchwasser zu erwärmen oder die Heizung zu unterstützen. Die Technik ist ausgereift. Vielen ist das nicht bewusst. Doch hier werden dreifach Chancen verpasst: Für das Klima, für die eigene Auftragslage und für die Kunden."
Das kostenpflichtige Sonnenhaus-Intensivseminar für Architekten, Planer, Energieberater und Handwerker wird in Zusammenarbeit mit der Krauss AG Merkendorf durchgeführt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.sonnenhaus-institut.de oder unter der Rufnummer Tel: 09826 / 61116.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.