Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Dr. Gerwin Dreesmann, Gründer und Inhaber des BISS, stellt fest: "Unserer noch jungen Solarbranche stehen in den nächsten Jahren vielfältige Herausforderungen bevor. Nach Zeiten des ungebremsten Wachstums dreht sich nun der Wind. Die bisher sehr positiv auf das Marktgeschehen wirkende Einspeisevergütung für Photovoltaik könnte nach aktuellem Stand der Diskussion ab 2009 deutlich stärker sinken als bisher. Außerdem verunsichern qualitativ schwer einschätzbare Produkte die Kunden und Installateure zunehmend." Um Interessenten und potenzielle Kunden zu überzeugen, muss die Solarindustrie diesen "zuhören". Was weiß der Kunde über das Produkt und den Markt? Was will er genau? Wie empfindet er die Leistungen der Solarindustrie? Die von BISS nun aktuell veröffentlichten Detailstudien "Solares Kundenbarometer 2007" -Photovoltaik bzw. Solarthermie" geben Antworten auf genau diese Fragen. Grundlage ist eine Online-Umfrage, die von Mai bis August 2007 über das Informationsportal des BSW-Solar (www.solarfoerderung.de) durchgeführt wurde. Im genannten Zeitraum nahmen 1700 Endkunden und ca. 200 Installationsbetriebe, Planer und Distributoren von Solartechnik an der Befragung teil. Das "Solare Kundenbarometer 2007" richtet sich damit an alle aktuellen und zukünftigen Marktteilnehmer, die einen qualifizierten Einblick in das Entscheidungsverhalten ihrer Kundengruppen gewinnen möchten. Die Studienergebnisse ermöglichen eine gezieltere bzw. effektivere Ausrichtung der Markt- und Vertriebsstrategie an den tatsächlichen Bedürfnissen der Branche. Hier vorab schon einige Erkenntnisse der Studie: - Potenzielle Kunden fühlen sich nicht genügend informiert über Technologien und Rahmenbedingungen. - Interessenten sind häufig verunsichert, ob die Anlagen wirklich so funktionieren wie ihnen suggeriert wird. Qualität ist einer der wichtigsten kaufentscheidenden Faktoren. - Es herrscht eine hohe Zufriedenheit bei Käufern, die auch eine große Bereitschaft zur Weiterempfehlung haben. - Installationsbetriebe und Planungsbüros setzen neben finanziellen Kriterien vermehrt auf Kundenfreundlichkeit und fachliche Unterstützung bei der Lieferantenauswahl. Die Ergebnisse sind unverzichtbar zur erfolgreichen Bewältigung der vielen neuen Herausforderungen für Anbieter im Solarmarkt. Die zielgruppengenauen und regionsspezifischen Auswertungen bilden die ideale Grundlage für Unternehmen, um die kundenorientierte Entwicklung von Produkten, Systemen und Dienstleistungen voranzutreiben. BEZUGSQUELLE Internet: www.solar-strategy.com Email: info@solar-strategy.com Post: Business Institute Solar Strategy (BISS), Caprivistraße 39, 22587 Hamburg, Germany Tel: +49 (0) 40 800 30 419 Fax: +49 (0)721 151 50 35 95 KONDITIONEN Druckversion (Normalpreis): 3.500€ zzgl. MwSt.; 1.750€ zzgl. MwSt. für Mitglieder des BSW-Solar Druckversion plus pdf-Version auf CD (Normalpreis): 4.000€ zzgl. MwSt.; 2.000€ zzgl. MwSt. für Mitglieder des BSW-Solar Eine kostenfreie Basisversion der Studie ging den BSW-Solar-Mitgliedern vor einigen Tagen auf dem Postweg zu. DAS BUSINESS INSTITUTE SOLAR STRATEGY (BISS) Das Business Institute Solar Strategy (BISS) ist ein Institut für Beratung, Strategieentwicklung- und -umsetzung im Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Mission ist es, gemeinsam mit seinen Partnern die Marktdurchdringung der Solarenergie zu beschleunigen, um so den Klimawandel durch den Einsatz Erneuerbarer Energien nachhaltig zu stoppen. Als Experten insbesondere in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie berät das BISS seine Kunden und begleitet die konkrete Umsetzung der Projekte bis zum Erfolg. Kernkompetenzen liegen dabei in der Unterstützung beim Eintritt in den Solarmarkt, der Vertriebsoptimierung, der Begleitung bei der Internationalisierung von Produkten und Dienstleistungen, der Beurteilung von Investitionen in Erneuerbare Energien, der Beratung öffentlicher Entscheidungsträger in Fragen des Klimaschutzes, sowie in der Konzipierung und Durchführung von Marktforschung im Bereich der Erneuerbaren Energien Business Institute Solar Strategy Dr. Gerwin Dreesmann Caprivistr 39 22587 Hamburg E-Mail: info@solar-strategy.com Tel.: +49 (0) 40 800 30 419
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |