Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 07.11.2007
Spanisches 'Forum Solarpraxis' ein voller Erfolg
Die 'Conferencia de la Industria Solar' besuchten 350 Teilnehmer aus Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern / Resonanz auf die Veranstaltung bestätigt Unternehmensstrategie
Berlin, 7. November 2007 - Die 'Conferencia de la Industria Solar' der Solarpraxis AG ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Der Fachkongress, den der Wissensdienstleister für erneuerbare Energien in Anlehnung an das seit 2001 in Berlin stattfindende 'Forum Solarpraxis' erstmals im Ausland ausgerichtet hat, tagte am 24./25. Oktober 2007 in Madrid.

"Wir haben mit rund 200 Teilnehmern gerechnet, tatsächlich waren aber fast 350 Teilnehmer vor Ort", erklärt Julia Krohn, Projektleiterin der Spanien-Konferenz bei der Solarpraxis AG. "Wir sehen es als Bestätigung unserer Strategie, zum jetzigen Zeitpunkt auf den spanischen Markt einzutreten. Es waren zwei intensive Tage mit Vorträgen und Besuchen, in denen die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte der Solarindustrie vertiefen konnten."

Besonders stark diskutierten die Teilnehmer über die aktuellen Gesetzesänderungen der spanischen Regierung, die Auswirkungen der 12-Monatsfrist, die sich ändernde Vergütung und die Obergrenze für installierte Leistungen für die Photovoltaik-Branche. Die Diskussionen zeigten ein Kernproblem im spanischen Solarmarkt auf: Während einerseits Spanien zu den Wachstumsmärkten der Photovoltaik und Solarthermie gehört, herrscht andererseits Zurückhaltung aufgrund regulativer und politischer Unsicherheiten. "Dementsprechend hoch ist hier auch das Informationsbedürfnis und der Wunsch nach Netzwerken", resümiert Krohn. "Aber beide Aspekte hat die 'Conferencia de la Industria Solar' mit ihrem Konzept hervorragend abgedeckt."

Die Tagung richtete sich an spanische Marktteilnehmer der Solarbranche, Energieversorgungsunternehmen, Vertreter aus Politik, Presse, der Finanzbranche sowie Behörden, Verbände und Forschungseinrichtungen. Die zentralen Themen waren politische Rahmenbedingungen, Marktentwicklung, Finanzierung und Marketing bei allen Formen der solaren Energiegewinnung - Photovoltaik, Solarthermie, solarthermische Kraftwerke und solare Kühlung. Zu den hochkarätigen Referenten zählten unter anderem Javier García Breva, Solynova und Vorstandmitglied von APPA, Luis Merino von Revista Energías Renovables und Dr. Josep Puig, Eurosolar España.

Hervorzuheben ist insbesondere die hohe Anzahl spanischer Teilnehmer und Referenten (ca. 67%), insbesondere die Teilnahme der wesentlichen spanischen Solarunternehmen und der Erneuerbare-Energien-Verbände. Aber auch zahlreiche internationale Institutionen aus Deutschland (23%), Großbritannien, Frankreich, Italien und USA zählten zu den Gästen. Die internationalen Teilnehmer nutzten die Konferenz als eine ideale Plattform für Geschäftsentwicklung und -vertiefung in und mit Spanien.

"Wir werden die 'Conferencia de la Industria Solar' als jährlichen Branchentreff in Spanien etablieren. Denn wir denken, dass eine Weiterentwicklung der Branche nicht durch singuläre Veranstaltungen gefördert werden kann, sondern nur durch regelmäßig stattfindende Fachkongresse, die Wissen vermitteln und Netzwerke entstehen lassen", so Projektleiterin Krohn.


Für Rückfragen:
Solarpraxis AG
Iris Kampf
Presse + Information
Tel.: 030/72 62 96-454, E-Mail: iris.kampf@solarpraxis.de

Über die Solarpraxis AG:
Die Berliner Solarpraxis AG ist das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Solarpraxis AG erstellt Gutachten sowie technische Dokumentationen und betreut Fachhotlines für Kunden. Mit der Unternehmenssparte Design & Kommunikation bietet sie kommunikative Dienstleistungen an - von Broschüren über Infografiken bis hin zum kompletten Corporate Design. Die Solarpraxis AG publiziert in einem eigenen Verlag Fachliteratur und organisiert Kongresse sowie Veranstaltungen. Mit ihrem Börsengang im August 2006 ist die Solarpraxis AG das einzige börsennotierte Dienstleistungsunternehmen im Markt der erneuerbaren Energien.

E-Mail: info@solarpraxis.de
Internet: www.solarpraxis.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.