Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Klimaschutz geht alle an. Als Verbraucher kann jeder dazu beitragen, die Umwelt weniger zu belasten. Auch Unternehmen, etwa aus den Bereichen Gerätetechnik oder Bauwirtschaft, müssen neue Ansätze finden. In den Fokus rücken viele Fragen: Wie können Kühl- und Gefriergeräte in Zukunft noch weniger Energie verbrauchen? Wie kann man das Überangebot an Solarenergie im Sommer für die kältere Jahreszeit speichern? Oder: Wie lässt sich intelligente Wärmedämmung an Südfassaden wirtschaftlich durchführen? Mit dem Thema "Möglichkeiten der Energieeinsparung in privaten Haushalten" fördert die Stiftung Warentest jetzt wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit neuen Ideen zum Thema Klimaschutz befassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit technischen, architektonischen oder anderen wissenschaftlichen Ansätzen gearbeitet wird. Einsendeschluss für die wissenschaftlichen Arbeiten ist der 30. Juni 2008. Die genauen Teilnahme-Infos gibt es bei der Stiftung Warentest unter Tel. 030 - 2631 22 42 und im Internet unter www.test.de/olaf-triebenstein-preis.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |