 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 30.10.2007 |
|
 |
Tempo 130 jetzt auf den Weg bringen |
Anlässlich des SPD-Parteitags-Beschlusses zum Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen erklärt Dr. Anton Hofreiter, Obmann im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: |
 |
Wir sind schon lange für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Daher begrüßen wir den aktuellen Beschluss der SPD. Auch wenn unsere erste Initiative für einen Gruppenantrag in den Deutschen Bundestag an der SPD gescheitert ist und unser anschließender Antrag abgelehnt wurde, so greifen wir der SPD gerne erneut unter die Arme, um eine Mehrheit im Bundestag für ein Tempolimit zu finden.
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen würde einen Sofortbeitrag für den Klimaschutz liefern, der keinen Cent kostet, keine Arbeitsplätze gefährdet und dazu mehr Verkehrssicherheit bringt. Zahlreiche Versuche auf deutschen Autobahnen in der Vergangenheit und Vorbilder aus dem Ausland beweisen es: Wer nicht rast, fährt sicherer, weil durch Tempo 130 die gefährlichen Extremgeschwindigkeiten gezähmt werden. Autobahnen in Deutschland gelten als die sichersten Straßen. Das kann nicht überraschen: Kein Gegenverkehr, keine Fußgänger und Radfahrer und keine Kreuzungen. Trotzdem gehen 12,4 Prozent der im Straßenverkehr Getöteten auf das Konto der deutschen Autobahnen.
Auf dem Weg zu einer EU-weiten Vereinheitlichung der Geschwindigkeiten auf Autobahnen, würde Deutschland als Transitland endlich einen großen Schritt in die richtige Richtung gehen.
|