Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Juroren der einzelnen Disziplinen waren voll des Lobes für die Leistungen des deutschen Beitrags. Das von Häußler unterstützte Darmstädter Team gewann in drei der zehn Teildisziplinen souverän - Architektur, Beleuchtungskonzept und Technik. "Eine Klasse für sich", schwärmte die Architektur-Jury. Das Team habe hinsichtlich Ästhetik und Funktionalität "alles herausgeholt, was nur möglich war". Einen wichtigen Beitrag zur Konstruktion des Hauses leisteten die eingesetzten ENERGATE-Fenster von Häußler. Sie liefern einen Beitrag zur guten Energiebilanz des Gebäudes und ermöglichen eine größtmögliche Transparenz der Gebäudehülle, die für maximales Tageslicht im Innern und damit auch für eine Verringerung der Notwendigkeit elektrischer Beleuchtung sorgt. ![]() Der Solar Decathlon ist ein vom US-Energieministerium ausgeschriebener Wettbewerb, der die Potenziale des solaren Bauens im Rahmen einer Bauausstellung einer breiten Öffentlichkeit vorstellen soll. 20 internationale Wettbewerbsbeiträge wurden in der vorigen Woche in Washington D.C. in unmittelbarer Nähe des Weißen Hauses als fertige Häuser vorgestellt. Die TU Darmstadt hatte als eine von nur zwei europäischen und einzige deutsche Universität den Sprung in den Bauwettbewerb geschafft. Mit einem überzeugenden Entwurf, einer klaren Konstruktion und einem hoch rentablen Betriebskonzept für das Solar-Haus der Zukunft hatte sie sich für die Endrunde des renommierten Wettbewerbs qualifiziert. Das in Darmstadt gebaute High-Tech-Haus wurde für die Präsentation in den USA eigens zerlegt und in speziellen Boxen über den Atlantik verschifft. Das Wohngebäude, das von einem Team aus 30 Nachwuchswissenschaftlern des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt unter Leitung von Prof. Manfred Hegger entwickelt wurde, hatte 2006 bereits den Deutschen Solarpreis gewonnen und ist ausgewählter Ort der Initiative "Deutschland - Land der Ideen". Für weitere Rückfragen und Presseanfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer 0177-7314405 zur Verfügung. Weitere Bilder stelle ich Ihnen auf Anfrage selbstverständlich gerne zur Verfügung, im Netz finden Sie Informationen unter www.haeussler-fenster.de. Über eine Veröffentlichung würden wir uns freuen. Eva Ludwig Hausanschrift: Ludwig Häußler GmbH Fenster und -Türenfabrik Draisstr.48 D-67346 Speyer Tel: +49 6232 31440 Fax: +49 6232 3144 37 www.haeussler-fenster.de www.passivhausfenster.de info@haeussler-fenster.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |