Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ernährungsweise ist laut Studienergebnissen umweltverträglicher. So gibt es nun auch beim bundesweit agierenden Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), der größten deutschen Vereinigung von vegetarisch lebenden Menschen, in Hannover ab dem 1. November 2007 kurzfristig eine Stelle für ein "Freiwilliges Ökologisches Jahr" (FÖJ) zu besetzen. Interessenten melden sich bitte umgehend beim VEBU in Hannover-City: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Blumenstr. 3 30159 Hannover Tel. 0511-3632050 e-mail: info@vebu.de Mehr Infos zum FÖJ gibt es im Internet auf: www.nna.niedersachsen.de In diesem Jahr ist es genau 20 Jahre her, dass das Bundesland Niedersachsen das Freiwillige Ökologische Jahr (kurz: FÖJ) aus der Taufe gehoben hat. Dieses war derzeit eine echte Pionierarbeit - mittlerweile wurde die Idee in alle 16 Bundesländer weitergetragen. Das FÖJ ist ein ökologisches Bildungsjahr, das jungen Menschen die Chance gibt, die Lücke zwischen Schule und Ausbildung sinnvoll zu überbrücken. Es dient der Berufsfindung, aber auch der persönlichen Weiterentwicklung. Allein in Niedersachsen haben bis heute über 2500 junge Menschen solch ein ökologisches Bildungsjahr absolviert. Ein Jahr lang arbeiten sie in Einrichtungen des Umwelt- und Naturschutzes oder der Umweltbildung mit. ___ __________ __________ __________ _______________ __________ ____ Der VEBU wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Infos über den VEBU gibt es auch unter www.vebu.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |