Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 16.10.2007
Strompreiserhöhungen: Große Energieanbieter überspannen den Bogen
Zu den Strompreiserhöhungen erklären Kerstin Andreae, wirtschaftspolitische Sprecherin, und Nicole Maisch, Sprecherin für Verbraucherpolitik:
Die angekündigten Strompreiserhöhungen gehen weit über die Kostenentwicklung der Stromkonzerne hinaus. Die Kraftwerke sind längst abgeschrieben, die Brennstoffkosten erhöhen sich nur mäßig. Seit langem verbuchen die Konzerne die CO2-Zertifikate auf der Kostenseite, obwohl der Staat sie kostenlos abgibt. Die großen Stromerzeuger überspannen den Bogen weit, wenn sie jetzt in die vollen gehen und drastische Preiserhöhungen ankündigen. Augenscheinlich versuchen die Netzbetreiber, die aufgrund staatlicher Vorgaben sinkenden Netzentgelte bei den Strompreisen auszugleichen.

Der Wettbewerb auf dem Energiemarkt funktioniert noch nicht hinreichend. E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall erzeugen 90 Prozent des deutschen Stroms und halten das gesamte Übertragungsnetz in Deutschland. Die Kapazität des Netzes ist zudem für eine europaweite Konkurrenz noch nicht hinreichend ausgebaut. Würde der Strommarkt wirklich funktionieren, könnten die großen Energiekonzerne die Preissteigerungen am Strommarkt nicht diktieren.

Die Verbraucherinnen Verbraucher müssen jetzt ihre Marktmacht nutzen. Es steht jedem frei, zu günstigeren Stromanbietern zu wechseln. Auch der Staat ist in der Pflicht: Netz und Stromerzeugung müssen endlich getrennt, marktbeherrschende Anbieter zerlegt werden.

Es reicht aber nicht, nur an der Preisspirale für Strom anzusetzen. Energieeffizienz muss an erster Stelle stehen. Schon jetzt könnten viele Kraftwerke eingespart werden, wenn den Produzenten scharfe Vorgaben für den Energieverbrauch neuer Geräte gemacht werden. Die Frage muss erlaubt sein, wo bleibt die längst angekündigt Energieeffizienzinitiative der Regierung.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.