Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Ein chinesisches Sprichwort besagt: Eine Freude vertreibt hundert Sorgen. Gönnen Sie sich ein besonderes Geschmackserlebnis mit dem Highlight-Rezept im Oktober. Beglücken Sie Leib und Seele mit frischem Wokgemüse, Reisnudeln und Tofu.
Reisnudeln mit Wokgemüse und Tofuvon BIOSpitzenkoch Konrad GeigerZutaten (für 4 Personen): 300 g Reisnudeln 200 g Prinzessbohnen (junge Busch- oder Stangenbohnen) 100 g Mais 1 Möhre 100 g Chinakohl (ggf. eine andere Kohlsorte) 200 g Sojabohnensprossen (oder andere Sprossen) 150 g geräucherter Tofu 20 g Erdnüsse 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 Frühlingszwiebel 1 Chilischote 1 EL Curry 1 EL Zucker 100 ml Gemüsebrühe 3 EL Sojasauce 100 ml Kokosmilch 50 g Butter Die Reisnudeln in kochendem Wasser 5 Minuten einweichen. Anschließend entnehmen und gut abtropfen lassen. Währenddessen die Butter im Wok erhitzen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Beides im Wok anschwitzen. Die Chilischote putzen, entkernen und würfeln und ebenfalls im Wok andünsten. Das Ganze mit Curry abschmecken. Bohnen und Möhre putzen und in schräge Streifen schneiden. Beides in den Wok geben. Mais und Zucker unterrühren und das Ganze etwa 3 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Den Chinakohl putzen und ebenfalls in Streifen schneiden. Den Tofu würfeln. Beides gemeinsam mit Sojabohnensprossen, Erdnüssen und Reisnudeln in den Wok geben. Mit Sojasauce und Kokosmilch abschmecken und kurz aufkochen lassen. Die Frühlingszwiebel putzen, fein hacken und über das Gemüse streuen. Sofort servieren. Zeit für die Zubereitung: rund 40 Minuten Kosten pro Person: etwa 3,20 Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |