Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 16.10.2007
Kampfansage an Volkskrankheit Nr. 1: Fettleibigkeit
Moderatorin Carmen Molinar schwört auf neue Methode des "Psychocoaches"

Hamburg, 16.10.2007 - Die Zahlen sind besorgniserregend: Rund 37 Millionen Deutsche sind zu dick, das ist traurige Spitze in Europa. Die Fettleibigkeit kostet die Staatskasse an die 70 Milliarden Euro pro Jahr. Diplompädagoge Andreas Winter hat jetzt die Lösung des "dicken Problems". Er sagt: "Ein Übergewicht entsteht nicht durch essen, sondern durch Angst". Ein seelischer Zustand, die Angst vor Mangel, sorgt für eine Ausschüttung von chemischen Botenstoffen (in der Hauptsache Insulin, Östrogen und Cortisol), die Fettzellen aufbauen. Verschwindet die Angst, verschwindet das Fett. Somit kann man sagen: "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" . Insbesondere tiefsitzende Ängste aus der Kindheit, die im Unterbewussten schlummern, haben einen großen Einfluss auf unser Verhalten. Das ist auch beim Essen so. Viele Menschen essen aus Frust, Enttäuschung oder um sich den so genannten "Schutzpanzer" zuzulegen. "Wenn diese Ängste beseitigt werden, dann ist Abnehmen viel leichter als Zunehmen", behauptet Diplompädagoge und Autor der "Psychocoach"-Ratgeberreihe Andreas Winter. Auf diese Methode schwört auch die Schauspielerin und Moderatorin Carmen Molinar: "Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell man abnehmen kann, wenn man verstanden hat, warum man überhaupt dicker geworden ist. Ich kann Andreas Winters Ansatz ohne Einschränkung empfehlen". Das dritte Buch der Reihe "Der Psychocoach: Abnehmen ist leichter als Zunehmen" erscheint am 30. Oktober im Mankau Verlag. Am 17. Oktober stellt Winter sein Buch in der Universität Dortmund (Beginn 18:30 Uhr) erstmals der Öffentlichkeit vor.

Er ist der Überzeugung, dass jede Diät zum Jojo-Effekt verurteilt ist, wenn nicht die Ängste und falschen Glaubenssätze, die sich hinter dem Dick-Sein verbergen, beseitigt werden. "Man kann auch ohne große Ernährungsumstellung und schweißtreibende Sportprogramme abnehmen", so der Gesundheitsexperte. "In der Forschung sollte man genauestens auf Kausalzusammenhänge und Allgemeinverbindlichkeiten achten. Es gibt Menschen, die allein dadurch abnehmen, dass sie verliebt sind." Er ist der Meinung, dass eine Rückbesinnung auf den eigentlichen Grund des Essens stattfinden muss: Essen als Ernährung des Körpers und nicht Essen, um sich wohl zu fühlen oder einen Schutz vor der Außenwelt aufbauen. "Viele Menschen bauen ein Übergewicht auf, um eine gewisse Unberührbarkeit oder ein dickes Fell vorzuspiegeln. Dadurch haben sie das Gefühl, für nicht perfekt gehalten zu werden. Unterbewusst bedeutet das also, keine Erwartungen zu schüren, die womöglich nicht zu erfüllen sind".

In seinem gewohnten provokanten Stil zeigt Andreas Winter mit wissenschaftlich fundierter Genauigkeit, dass Abnehmen leichter als Zunehmen ist. Dabei rechnet er mit, seiner Meinung nach, vielen falschen Aussagen der "Diät-Industrie" ab. "Nicht das Essen selbst macht dick, sondern die negativen Gefühle und Ängste, die wir damit in Verbindung bringen. Meine Empfehlung: Essen Sie niemals etwas, von dem Sie denken, dass Sie davon zunehmen. Warten Sie solange, bis Sie keine Angst beim Essen haben, dann nehmen Sie ab."

Die Pressemappe zur "Psychocoach"-Ratgeberreihe steht unter www.eyecansee.de/presse_archiv/2007_Pressemappe_Mankau_Verlag.pdf
kostenlos zum Download bereit.

Buchvorstellung von "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" am 17. Oktober 2007 (Beginn: 18:30 Uhr). Universität Dortmund, Fakultät Chemietechnik, Hörsaal 1 (CTZE 01), Emil-Figge-Str. 66, 44227 Dortmund

Mit seiner Buchreihe "Der Psychocoach" will Andreas Winter die breite Öffentlichkeit von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren lassen. Der 41-jährige Diplom-Pädagoge arbeitet als psychologischer Berater in seiner Praxis in Dortmund. Er kann auf über 20 Jahre erfolgreiche Praxis zurückblicken. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.

Informationen zur Buchreihe:
*** Der Psychocoach1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann! (inkl. CD)
*** Der Psychocoach2: Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! (inkl. CD)
*** Der Psychocoach3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen! (inkl. CD)

"Der Psychocoach" Andreas Winter:
"Abnehmen ist leichter als Zunehmen", 14,95 Euro, gebunden mit Starthilfe-CD, 14,5 x 15,5 cm, 168 S., ISBN 978-3-938396-12-4

www.derPsychocoach.de
www.mankau-verlag.de

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Torben Knye, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -28), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0179 1499065, tknye@eyecansee.de, www.eyecansee.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.