Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Was dem Tier gut tut, schmeckt dem Menschen. Produkte von Tieren, die gesund gefüttert und artgerecht gehalten werden sind qualitativ sehr viel hochwertiger. Teilnehmer des Projektes "Tierschutz auf dem Teller" unterstützen eine artgerechte Tierhaltung und bieten ihren Gästen dabei eine exzellente Küche. "Zu biblischen Zeiten war die Verfügbarkeit der Speisen nicht selbstverständlich. Die Menschen schätzten damals jede Mahlzeit als ein Geschenk, als eine Gabe Gottes, so Gotthard Dobmaier, Umweltbeauftragter der Erzdiözese München und Freising. "Ziel des Projektes 'Tierschutz auf dem Teller' ist es, aufzuzeigen, wie sich Kulinarik und ethischer Tierschutz in Klöstern, kirchlichen Einrichtungen und Bildungshäusern vereinbaren lassen." Weitere Informationen zu "Tierschutz auf dem Teller", Kriterien und Ansprechpartner finden Sie unter www.kulinarischer-tierschutz.de. Pressestelle der Schweisfurth-Stiftung: c/o modem conclusa public relations gmbh Feline Laue:laue@modemconclusa.de Tel. 089 746308-35, Fax. 089 18979198
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |