Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Die Solarbranche bietet Existenzgründern derzeit eine hervorragende Chance", erklärt Tina Barroso Guerra, Kongressverantwortliche bei der Solarpraxis AG. Der Bundesverband Solarwirtschaft rechnet mit Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Euro bis zum Jahr 2020 und erwartet dann einen Branchenumsatz von 18 Milliarden Euro pro Jahr. "An Ideen mangelt es vielen Start-Ups nicht", sagt sie. Allerdings gehörten zu einem erfolgreichen Unternehmensstart auch immer entsprechende Branchenkontakte zu Politik, Wirtschaft und vor allem Financiers. "Wir wollen mit unserem speziellen Themenblock Existenzgründern der Solarindustrie die Möglichkeit bieten, sich und ihre Unternehmen den Branchenakteuren, Banken und Investoren zu präsentieren und branchenübergreifende Netzwerke zu bilden", so Barroso Guerra. Noch können sich Existenzgründer für die Vorstellung ihrer Unternehmensidee in dem speziellen "Start-Up-Block" am Freitag, 23. November 2007, bewerben. Die Referenten können kostenfrei an beiden Tagen teilnehmen und vom Wissensaustausch auf dem 8. Forum Solarpraxis profitieren. Die Veranstalter erwarten rund 650 Teilnehmer, darunter Akteure der Erneuerbare-Energien-Branche sowie Vertreter aus Politik, Finanzwelt, Wissenschaft und Presse. Interessenten sollten ihre Vortrags-Exposés sobald wie möglich einreichen bei: Tina Barosso Guerra, Kongressverantwortliche der Solarpraxis AG, E-Mail tb@solarpraxis.de. Weitere Informationen zum 8. Forum Solarpraxis, das vorläufige Programm sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es in der Rubrik "Kongresse" unter www.solarpraxis.de. Für Rückfragen: Iris Kampf, Presse + Information Solarpraxis AG Tel.: 030/726296-454 oder E-Mail: iris.kampf@solarpraxis.de www.solarpraxis.de Über die Solarpraxis AG Die Berliner Solarpraxis AG ist das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Solarpraxis AG erstellt Gutachten sowie technische Dokumentationen und betreut Fachhotlines für Kunden. Mit der Unternehmenssparte Design & Kommunikation bietet sie kommunikative Dienstleistungen an - von Broschüren über Infografiken bis hin zum kompletten Corporate Design. Die Solarpraxis AG publiziert in einem eigenen Verlag Fachliteratur und organisiert Kongresse sowie Veranstaltungen. Mit ihrem Börsengang im August 2006 ist die Solarpraxis AG das einzige börsennotierte Dienstleistungsunternehmen im Markt der erneuerbaren Energien. E-Mail: info@solarpraxis.de Internet: www.solarpraxis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |