Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 04.10.2007
Gesundheit durch "Die 12 Salze des Lebens"
Erfolgreicher Schüßlersalze-Ratgeber ab 15. November in neuer Auflage

Hamburg, 2. Oktober 2007 - Sie gilt als eine der renommiertesten Expertinnen für Schüßler-Salze im deutschsprachigen Raum: Die Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg beschäftigt sich seit Jahren mit der ganzheitlichen Heilweise der Schüßler-Salze. In ihrem viel beachteten und umfassenden Standardwerk "Die 12 Salze des Lebens" gibt die Gesundheitsexpertin praxisnahe Tipps zum Umgang mit den heilenden Mineralien. Am 15. November erscheint ihr erstmals 2005 im Mankau-Verlag verlegtes Buch in der vierten Auflage. "Die Schüßler-Salze sind eine sehr erfolgreiche Methode der Selbstmedikation gegen diverse chronische Leiden, Befindlichkeitsstörungen, bei Erkältungen und auch zur Vorbeugung", so die Autorin. "Außerdem können sie bei schwerwiegenden Erkrankungen die Wirkung anderer Arzneien erhöhen, ersetzen aber nicht den Arzt."

Entdecker und Namensgeber der Schüßlersalze ist der Oldenburger Arzt Doktor Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1889). Er beschäftigte sich erstmals mit der Bedeutung von Mineralsalzen und Spurenelementen für den menschlichen Körper. Der medizinische Pionier war überzeugt davon, dass durch die dosierte Einnahme der zwölf Salze "alle Krankheiten, welche überhaupt heilbar sind, geheilt werden" können. Jede einzelne Körperzelle braucht demnach zum Funktionieren bestimmte Mineralstoffe, die der menschliche Körper von Natur aus enthält. Gerät die Zusammensetzung dieser Mineralstoffe aus dem Gleichgewicht, bis hin zu Verteilungsstörungen und einem eventuellem Mangel, kommt es zu krankhaften Beschwerden. Dieses Ungleichgewicht kann durch dosierte und gezielte Einnahme der Schüßler-Salze wieder ausgeglichen werden. Seine neue Behandlungsmethode nannte der Oldenburger Arzt Biochemie.

In ihrem praxisorientierten Ratgeber teilt Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg ihr reichhaltiges Wissen über die Schüßler-Salze mit den Lesern. Neben grundlegenden Informationen über die Mineralien bietet das Buch in einem umfassenden Krankheitsregister einen Überblick über die verschiedenen Krankheitssymptome, Verläufe und Heilungschancen, sowie die dafür sinnvollen Schüßler-Salz-Kuren.

Die Schüßler-Salz-Expertin entstammt dem fränkischen Adelsgeschlecht Wolffskeel von Reichenberg. Nach langjährigen Erfahrungen als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen machte sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und
psychologischen Beraterin in klassischer, kreativer Homöopathie nach Antonie Peppler. Sowie in energetischer Therapie, Fußreflexzonentherapie, Biochemie nach Wilhelm Heinrich Schüßler, Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss, Irisdiagnose, TCM und Ayurveda. Seit 2003 ist sie Leiterin der Surya-Heilpraktiker-Schule in Reichenberg und gibt außerdem deutschlandweit zahlreiche Seminare über die Biochemie nach Schüßler. Diese Seminare, in Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Bund Deutschlands und Apotheken, werden regelmäßig von bis zu 400 Zuhörern besucht. Im November 2006 veröffentlichte sie ihren zweiten Ratgeber "Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus" im Mankau-Verlag.


"Die 12 Salze des Lebens - Biochemie nach Dr. Schüßler", 12,95 Euro, 280 S., ISBN-Nr. 3-9809565-3-9, Mankau-Verlag.

"Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus" , 12,95 Euro, 300 S., ISBN-Nr. 3-938396-03-2, Mankau-Verlag.

Linkempfehlungen:
www.mankau-verlag.de
www.graefin-wolffskeel.de

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Torben Knye, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -28), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0179 1499065, tknye@eyecansee.de, www.eyecansee.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.