Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Trotz des Beginns der Schonzeit für gewisse Fischarten in der Region, und der allgemeinen Urlaubszeit wurden im August über 11,4t an Kunststoff aus dem Meer am Container abgegeben. Im Monat August hatten wir uns zum Ziel gesetzt den anfallenden Kunststoff entsprechend der Zusammensetzung zu sortieren um so auch einen Hinweis auf die Herkunft und Zusammensetzung zu erhalten. Die Auswahl wurde aufgrund optischer Gesichtspunkte getroffen. Netzte und andere Artikel, die offensichtlich erst im Hafen zum Kunststoffmüll hinzugefügt wurden, klammerten wir bewusst aus dieser Kalkulation aus. Schon bei der Reinigung des Strandes in Calambrone wurde die Ausbeute eines Abschnitts an die Uni Pisa weitergeleitet um auf Zusammensetzung und Herkunft untersucht zu werden. Im September bemerkten wir einen starken Anstieg der abgelieferten Plastikmenge. Nach näherer Untersuchung der Zusammensetzung ergab sich allerdings ein großer Anteil an Netzen oder Netzteilen. Spielte der "Zwangsurlaub" im August, und resultierende Zeit zur Netzreparatur da eine Rolle? Bis zu diesem Zeitpunkt wurden 2.750,00€ für den Aufkauf von Kunststoff verwendet. Es ergab sich aus den Kalkulationen eine Gewichtsabweichung zwischen den von den Fischern "gekauften", und den Wiegescheinen der Kunststoff verwertenden Firma. Die Begründung in dieser Abweichung liegt im Wassergehalt des Kunststoffes. Während der Zeit im Container trocknet der Kunststoff ab und es resultiert ein Gewichtsunterschied von ca. 4%. Die Aktion soll noch für mindestens 6 Monate weiter geführt werden. Ziel ist ja, die Auswirkung dieser Aktion auszuwerten und die entsprechenden Daten zu sammeln. "Viele sind verantwortlich, aber WIR zeigen Verantwortung!" 50 €uro helfen uns eine Tonne Plastik aus dem Meer zu entfernen. Durch Ihre Mithilfe wurden nun bereits über 50 Tonnen Kunststoffmüll aus dem Mittelmeer entfernt. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre bisherige Unterstützung dieses Projektes. Für die nächsten 6 Monate bitten wir unsere zahlreichen Freunde und Förderer das Projekt weiterhin zu unterstützen. Spenden bitte an: Dr. Robert Groitl - Aktion Plastik aus dem Meer Konto Nr. 430 288 662 BLZ 741 500 00 IBAN: DE14741500000430288662 BIC: BYLADEM1DEG Sparkasse Deggendorf Weitere Infos unter: www.plastic-sea.com www.green-ocean.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |