 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 01.10.2007 |
|
 |
Regenerative Energie effizient einsetzen |
Bioenergie als gespeicherter Energieträger ergänzt erneuerbare Energien wie Wasserkraft, Solarthermie, Windenergie, Photovoltaik und Geothermie in idealer Weise. |
 |
Darauf hat Landwirtschaftsminister Josef Miller bei der Eröffnung der Fachmessen RENEXPO und HolzEnergie in Augsburg hingewiesen. Nach den Worten des Ministers sollen die nicht biomassebasierten, erneuerbaren Energien überall dort eingesetzt werden, wo sie technische und ökonomische Effizienzvorteile mitbringen. Die bei Bioenergieträgern mögliche Bereitstellung zum gewünschten Zeitpunkt macht diese regenerative Energie besonders wertvoll. Miller plädierte in seiner Eröffnungsrede auch für effiziente Energieverwendung und Einsparung als Generalziel: "Nicht verbrauchte Energie hat Vorrang vor dem Energieverbrauch."
Ein wichtiges Anliegen ist Miller auch die effiziente Verwendung flüssiger Energieträger. "Die Anwendung von Heizöl als dem Dieselkraftstoff gleichwertiges Produkt ist im Mobilitätsbereich sinnvoller als zur Wärmeversorgung. Diese kann in vielen Fällen auch mit dem Brennstoff Holz erfolgen", erklärte er. Angesichts der Klimaschutzziele der EU und Deutschlands wird nach Aussage Millers die optimierte energetische Nutzung Nachwachsender Rohstoffe künftig immer wichtiger. Er stellte aber klar, dass dies nicht zu Lasten einer sicheren Lebensmittelversorgung gehen darf.
Rund zwei Drittel des Bioenergieverbrauchs in Bayern stammen aus der Nutzung von Waldholz. Erst mit weitem Abstand folgen Biogas und Biokraftstoffe. Allein der Brennstoff Holz ersetzt pro Jahr in Bayern rund 1,8 Milliarden Liter Heizöl und erspart der Erdatmosphäre den Ausstoß von 4,5 Millionen Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid.
|