Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() anbei unsere Pressemeldung zu unserer Aktion anlässlich des Weltvegetariertages 2007 am 1. Oktober. Für eine Berichterstattung zur Aktion und zum Weltvegetariertag: schon jetzt vielen Dank! Bitte stehen Sie dem Thema aufgeschlossen gegenüber, es geht letzlich um das milliardenfache Leid der so genannten "Nutztiere", welches hinter dem alltäglichen Produkt "Fleisch" steht. Fotos von der Aktion erhalten Sie für einen hochauflösenden Download kostenfrei auf: de.sevenload.com/alben/revtojY Für Interviews und Rückfragen erreichen Sie mich unter redaktion@vebu.de bzw. Tel.-Nr. 0511 - 6479755. Besten Gruß aus Hannover! Hilmar Steppat VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit VEBU-Redaktion _____________________________________________________ HANNOVER, 30.9.2007. Kein Billigfleisch: Auf den riesigen Produktschildern stand z.B.: "Ganzer Mensch, weiblich, Einwaage 53,8 kg, kg-Preis: 12,96 Euro/kg, Gesamtpreis 627,25 Euro ..." Nackt und kunstblutverschmiert unter Cellophan verpackt, legten sich AktivistInnen von der hannoverschen Gruppe "Tierrecht-Aktiv" erstmals in Kooperation mit AktivistInnen des bundesweit agierenden VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.) in die aus den Kühltheken bekannten (in diesem Fall überdimensionalen) "Fleischschalen". Die Aktion fand am Samstag, den 29. September in der City von Hannover am Steintor statt und wurde anlässlich des diesjährigen Weltvegetariertages durchgeführt, der auf diesen Montag, den 1. Oktober, fällt. Die AktivistInnen beider Vereinigungen wollen auf das alltägliche Tierleid der Nutztiere aufmerksam und die Grausamkeit sichtbar machen, die hinter dem für die meisten Menschen alltäglichem Produkt "Fleisch" steht. Auch wurden interessante Informationen rund um den vegetarischen Life Style verteilt. Hilmar Steppat, Pressesprecher des VEBU und Chefredakteur des VEBU-Magazins NATÜRLICH VEGETARISCH: "Die Aktion ist geglückt! Wir kamen im Herzen von Hannover aufgrund der sicher sehr drastischen und aufrüttelnden Zurschaustellung von "Menschenfleisch" mit vielen Passantinnen und Passanten ins Gespräch. Auch unsere kostenlos angebotenen, leckeren Probehappen - Brötchen mit rein pflanzlichem Aufschnitt und Chili-Würstchen - fanden reißenden Absatz. Diese Bio-Produkte sind geschmacklich sehr gelungen und überzeugen auch Menschen, für die Fleisch alltäglich ist. Der Weltvegetariertag am 1. Oktober ist ein guter Anlass, einmal solch tierleidfreie Produkte auszuprobieren ... Wir bekamen mit unserer Aktion eine weit überwiegend positive Resonanz, die zumeist von Verständnis für unser Anliegen geprägt war. " Der VEBU wird aufgrund der sehr gelungenen Kooperation zukünftig weitere Aktionen zusammen mit den engagierten, hannoverschen TierrechtlerInnen von "Tierrecht-Aktiv" anstreben, so Steppat. _____________________________________________________ Hinweis für die Presse: - mehr Informationen über Tierrecht-aktiv erhalten Sie auf www.tierrecht.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |