Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die vom Kapitalmarkt geforderte Rendite sei nur zu erreichen, wenn sich die Bahn von weiteren 9.000 Kilometern Streckennetz trenne und alle Bahnhöfe schließe, die täglich von weniger als 100 Reisenden frequentiert würden. Die Arbeitsgemeinschaft befürchtet Preiserhöhung von 15 Prozent. Bundestag und Bundesrat können die Pläne der Regierung noch kippen. In diesen Tagen wollen die Länder ein Gutachten zur Bahnprivatisierung vorlegen, das die Landeskammer in Auftrag gegeben hatte. Darin wird die Verfassungsmäßigkeit der Regierungspläne geprüft. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |