Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 18.09.2007
Privatisierte Bahn wird teuer
Mehrere Bundesländer, darunter Hessen, Berlin und Brandenburg, wollen der geplanten Privatisierung der Deutschen Bahn nicht zustimmen.
Sie befürchten Nachteile für die Bahnkunden durch höhere Preise und Streckenstilllegungen. Auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr befürchten einen "Kahlschlag im Regionalnetz".

Die vom Kapitalmarkt geforderte Rendite sei nur zu erreichen, wenn sich die Bahn von weiteren 9.000 Kilometern Streckennetz trenne und alle Bahnhöfe schließe, die täglich von weniger als 100 Reisenden frequentiert würden.

Die Arbeitsgemeinschaft befürchtet Preiserhöhung von 15 Prozent. Bundestag und Bundesrat können die Pläne der Regierung noch kippen.

In diesen Tagen wollen die Länder ein Gutachten zur Bahnprivatisierung vorlegen, das die Landeskammer in Auftrag gegeben hatte. Darin wird die Verfassungsmäßigkeit der Regierungspläne geprüft.
Quelle:
Sonnenseite 2007



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.