Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Einsendungen bitte an: Umweltbundesamt, Fachgebiet I 1.6 - Dokumentation und Fachbibliothek Umwelt, z.Hd. Frau Huch, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau. Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2007. Ob die Bilder mit Buntstiften, Wachsstiften, Tusche oder anderen Materialen gemalt sind, ist egal. Eingeschickte Bilder sollten die Größe DIN A3 haben und auf der Rückseite unbedingt mit folgenden Dingen verzeichnet sein: Name, Alter, Adresse, Telefonnummer und eventuell die E-Mail-Adresse der Eltern. Eine Jury aus UBA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern wählt die Gewinner aus. Zur Jury gehören die Kunstbeauftragte des UBA, Magdalena Hölters-Freier, der Leiter der Fachbibliothek Umwelt, Wolf-Dieter Batschi, und die Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung des UBA, Manuela Kautz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in drei verschiedene Altersgruppen unterteilt: vier bis sechs Jahre, sieben bis neun Jahre und zehn bis zwölf Jahre. Den ersten drei Gewinnern jeder Altersgruppe winken tolle Sachpreise, gespendet beispielsweise von der Akademischen Buchhandlung Werner GmbH. Die junge Künstlerin oder der junge Künstler mit der originellsten Idee bekommt einen Sonderpreis. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober 2007, am "Tag der Bibliotheken", im UBA in Dessau-Roßlau statt. Den "Tag der Bibliotheken" gibt es seit 1995. Schirmherr ist der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäckers. Zum nunmehr zwölften Mal veranstalten Bibliotheken an diesem Tag besondere Aktivitäten, um auf ihre Rolle als Wissensspeicher, Informationsvermittler und kulturelle Einrichtung aufmerksam zu machen. Weitere Informationen zum Malwettbewerb finden Sie unter www.umweltbundesamt.de/ Dessau, den 17.09.2007
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |