Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() In der traumhaften Langlaufarena mit Blick auf den Nationalpark Hardangervidda kommen Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger gleichermaßen auf ihre Kosten. Hochplateaus, weite Waldgebiete und über 200 Kilometer gespurte Loipen machen jede Tour zu einem unvergesslichen Wintererlebnis. Vom Hotel aus kommt man per Ski in die drei ganz unterschiedlichen Langlaufgebiete Skurdalen, Dagali und Geilo. Auf Anfänger warten Routen ab zehn Kilometer, erfahrene Läufer können bis zu 30 Kilometer am Tag fahren. Abfahrer finden dazu hinter dem Hotel auch einen eigenen Hang. Die Wikinger-Gruppen wohnen in dem ruhigen Tal Skurdalen auf 850 Metern Höhe. Das idyllisch gelegene und familiäre Fjellhotell war früher einmal eine Farm. Heute erwartet Gäste ein uriges Gästedomizil mit Sauna, Dampfbad und typisch norwegischem Charme. Neben der neuen Norwegenreise stellt der Katalog "Winter-Erlebnisse" zwei weitere Pilotreisen vor. Als Paradies für Wintersportler und Naturfans präsentiert sich das ursprüngliche Ultental in der Nähe von Meran. Zum 8-tägigen Programm gehören je zwei geführte Schneeschuh- und Langlauftouren und eine Winterwanderung. Eine weiteres Highlight im Wikinger-Winterprogramm ist eine 8-tägige Reise ins Fjällzentrum Kiilopää. Diese weiße Oase liegt 260 Kilometer nördlich des Polarkreises in Finnisch-Lappland und fasziniert auch erfahrene Langlaufprofis. Text 1.783 Z. inkl. Leerzeichen Reisepreise und -termine 2007/2008 Geilo, 11 Tg. ab 1.048 € (Dez., Feb., März), ab Kiel, inkl. Nachtfährenüberfahrt nach Oslo, Bustransfer, Halbpension und zwei Langlaufangeboten pro Tag. Ultental, 8 Tg. ab 595 € (Jan. - März), o. Anreise. Finnisch-Lappland, 10 Tg. ab 1.348 € (Dez. - März), inkl. Flug.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |