Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Ergebnisse der Befragung von 6.000 europäischen Berufstätigen in Unternehmen jeder Größe zeigt, dass rund 33 Prozent der Deutschen der Meinung sind, das eigene Unternehmen tue nichts oder noch zu wenig für den Umwelt- und somit Klimaschutz. Noch drastischer fallen die Reaktionen in den Nachbarländern Großbritannien und Frankreich aus. 40 Prozent der britischen und 46 Prozent der französischen Arbeitnehmer sind davon überzeugt, dass ihr Unternehmen überhaupt keine Umweltschutzmaßnahmen ergreift und sich darüber hinaus nicht für das Thema interessiert. "Für den Klimaschutz wird von den meisten Konzernen europaweit viel Geld in die Hand genommen, da dies vor allem ein Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA sein kann", meint Schuh. Obwohl sich viele Unternehmen derzeit noch nicht aktiv beispielsweise an der Treibhausgasreduktion beteiligen, greifen die Mitarbeiter selbst immer häufiger zu adäquaten Mitteln. So hat fast jeder fünfte deutsche Dienstnehmer (17 Prozent) seine Dienstreise-Gewohnheiten vor diesem Hintergrund geändert, um die negativen Auswirkungen auf das Klima mittels Eigeninitiative zu reduzieren. Interessant ist auch, dass sich weitere 46 Prozent (Großbritannien: 63 Prozent) künftig diesem Vorbild anschließen wollen. Dabei wären sogar zehn Prozent der Briten dazu bereit, ihre Arbeitsgewohnheiten zu verändern. Mit 93 Prozent wollen fast alle französischen Erwerbstätigen künftig umweltfreundlicher arbeiten, wobei 13 Prozent ihre Unternehmen sogar mit ihrem Gehalt unterstützen würden. Der Einsatz von recycelten Arbeitsmaterialien und die Reduzierung des Papierverbrauchs (jeweils 87 Prozent) werden hingegen von allen befragten europäischen Arbeitnehmern befürwortet. Bemerkenswert ist auch, dass 70 Prozent sogar häufiger von zuhause arbeiten würden, um die sonst durch das Pendeln entstehenden CO2-Emissionen zu vermeiden. Alternative Technologien wie Tele- und/oder Webkonferenzen stellen für 53 Prozent der Franzosen, 28 Prozent der Deutschen und zwölf Prozent der Briten eine Alternative zu Dienstreisen dar. (Ende) Aussender: pressetext.deutschland Redakteur: Florian Fügemann email: fuegemann@pressetext.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |