 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Umwelt & Naturschutz Datum: 11.09.2007 |
|
 |
Gewinner des Journalistenpreises "unendlich viel energie" stehen fest |
Aus mehr als 200 Einsendungen hat eine hochkarätige Jury die besten Reportagen, Berichte und Fotos des Jahres 2006 ausgewählt. |
 |
Berlin, 11. September 2007. Hervorragende Medienbeiträge über Erneuerbare Energien werden heute mit dem Journalistenpreis "unendlich viel energie" ausgezeichnet. Aus mehr als 200 Einsendungen hat eine hochkarätige Jury die besten Reportagen, Berichte und Fotos des Jahres 2006 ausgewählt. Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Direktor des UN-Umweltprogramms und Schirmherr des Preises, prämiert die Gewinner vor rund 200 geladenen Gästen aus Medien, Politik und Wirtschaft. Die mit jeweils 3.000 Euro dotierten Preise in sechs Kategorien würdigen Beiträge aus Print / Online, Hörfunk und Fernsehen. Alle Beiträge betonen die steigende Bedeutung von Wind- und Wasserkraft, Solar- und Bioenergie sowie Erdwärme für eine sichere Energieversorgung in Deutschland.
Die Preise im Einzelnen:- Gewinnerin in der Kategorie Print / Online ist Martina Wimmer. Sie wird für ihre im Greenpeace Magazin erschienene Reportage "Ein Dorf macht es vor" über das Bioenergiedorf Jühnde ausgezeichnet.
- Die Fernsehredakteure Steffen Judzikowski und Hans Koberstein teilen sich den TV-Preis für ihr Feature "Volksgenerator" in der ZDF-Sendung Frontal 21. Der Beitrag zeigt, wie Hausbesitzer ein€fach und preiswert regenerativen Strom erzeugen können.
- In der Kategorie Foto geht der Preis an Paul Langrock für seine spektakulären Aufnahmen von Windkraftanlagen im Magazin Stern.
- Der Preis für den besten Hörfunkbeitrag geht an den freien Wissenschaftsjournalisten Sönke Gäthke. Sein Beitrag "Balance unter Hochspannung" im Deutschlandfunk verdeutlicht die Notwendigkeit eines Ausbaus der Stromnetze.
- Für eine Artikelserie über Erneuerbare Energien in der sächsischen Tageszeitung Freie Presse erhält der freie Journalist Achim Kälberer den Preis in der Kategorie Lokales.
- In der Kategorie Nachwuchs überzeugte Marlies Uken die Jury mit ihrer Reportage "Im Osten was Neues" im Greenpeace Magazin.
Alle prämierten Beiträge und weitere Informationen über die Preisver€leihung finden Sie unter www.unendlich-viel-energie.de/journalistenpreis.
Herausgeber:
Informationskampagne für Erneuerbare Energien
Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Kontakt: Ulf Gerder, Tel.: 030-200 535-54
E-Mail: u.gerder@unendlich-viel-energie.de
|