Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Die Inseln der Karibik sind ein Schmelzpunkt der Kulturen. Auch die karibische Küche ist berühmt für ihren Mut zu außergewöhnlichen Geschmackskreationen. Das exotische Hähnchen-Garnelen-Chili mit Kokos und braunem Rum ist der beste Beweis dafür.
Hähnchen-Garnelen-Chili mit Kokosvon BIOSpitzenkoch Konrad GeigerZutaten für 4 Personen: 1 kg Hähnchenkeulen (alternativ: Hähnchenbrust) 200 g Garnelen aus Bio-Aquakulturen 100 g geräucherter Speck 100 g Süßkartoffeln 2 EL Tomatenmark 800 g Tomaten 400 ml Rinderbrühe 100 ml Kokosmilch 150 g Pintobohnen (auch Wachtelbohnen genannt) 1 Zwiebel 2 Möhren 8 g Kreuzkümmel 8 g Paprikapulver 1 Zitronenschale 1 EL Majoran ½ Chilischote 1 TL Zucker 1 EL Kakaopulver 2 TL brauner Rum Salz Pfeffer 1 Kokosnuss Zeit für die Zubereitung: rund 50 Minuten Zubereitung: Pintobohnen über Nacht einweichen. Danach die Bohnen in ungesalzenem Wasser solange kochen, bis sie weich sind, abseihen und beiseite Stellen. Derweil den Speck in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch der Hähnchenkeulen vom Knochen trennen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Fleischstücke und Garnelen salzen und pfeffern. Anschließend beides in einem Topf von allen Seiten anbräunen. Fleisch und Garnelen aus dem Topf nehmen, beiseite stellen und im heißen Topf die Zwiebelwürfel etwa 5 Minuten bei geringer Hitze anschwitzen. Die Möhren putzen, schälen und in feine Steifen schneiden. Die Zitronenschale ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Chilischote putzen, entkernen und fein hacken. Zusammen mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Majoran und Pfeffer zu den Zwiebeln geben und etwa 5 Minuten garen. Den Speck und das Tomatenmark hinzugeben. Anschließend mit Rinderbrühe, den Tomaten sowie Kokosmilch ablöschen. Den Zucker und das Kakaopulver unterrühren. Das Geflügelfleisch nach etwa 20 Minuten hinzugeben. Die Chili weitere 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Die Süßkartoffeln schälen, würfeln und gemeinsam mit den gekochten Bohnen und den Garnelen in den Topf geben. Das Ganze weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Rum abschmecken. Die Kokosnuss mit einer Machete halbieren oder mit einem Hammer zerkleinern. Das Kokosfleisch aus der Schale lösen, von der braunen Außenhaut trennen und zerkleinern. Kurz bei 180 Grad im Ofen rösten, bis die Schnetzel braun werden. Die Kokosschnetzel auf die Chili streuen und sofort servieren. Tipp: Eine Chili bezeichnet ein Eintopfgericht, dass aus Fleisch, Gemüse und scharfen Chilischoten besteht und besonders lange haltbar ist. Kosten pro Person: rund 5,80 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |