Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der toedlichen Giftwelle, die sich am 30. Januar durch einen Deichbruch in einenZufluss des Somess ergoss, konnten offenbar weder Fische noch Mikroorganismen entkommen. Der WWF fuerchtet, dass auch die Fischotter der Region, deren Population zu den otterreichsten Vorkommen in Europa zaehlte, in ihren Bauen qualvoll verendeten und streckenweise ausgerottet wurden. Die gesamte Nahrungskette der flussabhaengigen Organismen ist entweder zerstoert oder unterbrochen, auch erstetote Seeadler -eine europaweit bedrohte Art und zugleich Wappenvogel Deutschlands- wurden auch bereits gefunden. Es ist unsicher, wann sich das Oekosystem der betroffenen Fluesse wieder erholenkann. Eine natuerliche Wiederbesiedlung mit Organismen kann vor allem aus den intakten Zufluessen der Theiss geschehen. Aber: realistischerweise muss man von Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ausgehen, bis diese wertvollen Oekosysteme wieder vollstaendig gesundet sind. Unterstuetzen Sie den WWF beim Schutz und der Bewahrung der 232 oekologischen Schluesselregionen. Spenden Sie fuer die"Global 200" (www.global200.de). Weitere Informationen unter: www.wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |