Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Heizen mit Biomasse, Erdwärme und Sonne sowie der Einbau von hocheffizienter Brennwerttechnologie sind nach Ansicht Lieses Schlüsseltechnologien zur CO2-Reduktion und zum Einsparen von Öl und Gas. Die Europäische Kommission werde Ende des Jahres ein Gesetzgebungspaket vorlegen, um erneuerbare Energien in Europa besser zu fördern und das 20-Prozent-Ziel konkret zu erreichen. Es werde voraussichtlich kein sektorielles Ziel für den Wärmemarkt geben, wie es vom Europäischen Parlament und auch von der Branche verlangt worden sei. Trotzdem werde ein Boom in diesem Bereich erwartet, weil die Mitgliedstaaten nationale Pläne vorlegen müssten, um ihr jeweiliges Ausbauziel zu erreichen. Theoretisch könnte zwar ein Mitgliedstaat allein auf Strom und Biokraftstoffe setzen, praktisch würde dies jedoch viel zu teuer und wäre so gut wie unmöglich. "Am Ausbau der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt kommt daher in Zukunft kein Mitgliedstaat vorbei", so Liese abschließend. Für Rückfragen und Interviewwünsche: Dr. med. Peter Liese Tel. +32-2-28 45981 Fax +32-2-28 49981 pliese@europarl.eu.int
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |