Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Mit der Seite wollen wir Informationen zur Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie, insbesondere zu den Möglichkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung, geben", so Katrin Kusche, Bundesgeschäftsführerin der GRÜNEN LIGA. Die Seite soll Akteure -- Verbände, Betroffene und Verwaltungen sowie Planungsbüros -- zusammenführen. Sie ist Teil eines Projekts, indem mehrere Workshops zum Thema durchgeführt und weitere Informationsmaterialien erstellt werden. Der erste Workshop findet am 1. November in Leipzig statt, auch darüber informiert die Webseite. Kaum ein Bürger oder eine Bürgerin bleibt in Deutschland von Lärm verschont. Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) zeigen, dass etwa 13 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner mit Geräuschpegeln belastet sind, die deutliche lärmbedingte Gesundheitsrisiken und zunehmende Schlafstörungen verursachen. "Auf dem Gebiet Lärmschutz muss dringend etwas passieren in Deutschland. Aktiver Lärmschutz ist Lebensqualität", so Marc Wiemers, Lärmexperte der GRÜNEN LIGA. Die Webseite ist Teil eines Projektes, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie dem Umweltbundesamt finanziell gefördert wird. Die GRÜNE LIGA e.V. bietet neben der neuen Webseite viele weitere Fachinformationen im Netz, zum Beispiel unter www.wrrl-info.de, www.umweltbibliotheken.de, www.unfairbluemt.net, www.verbaende-in-flusskommissionen.de, www.grueneliga.de ... Ansprechpartner: Marc Wiemers, 0163-8399149 www.uglr-info.de (1649 Zeichen, Belegexemplar erbeten) Kontakt: GRÜNE LIGA e.V. - Netzwerk Ökologischer Bewegungen Bundesgeschäftsstelle Greifswalder Straße 4 10405 Berlin Fon: 030/204 47 45 Fax: 030/204 44 68 E-Mail: bundesverband@grueneliga.de www.grueneliga.de VISIONEN haben - NETZWERK knüpfen - HANDELN anregen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |