Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 28.08.2007
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Melonen-Salat mit Roquefort

Im Jahr 1411 erteilte der französische König Karl VI. den Bewohnern von Roqueforte ein besonderes Privileg: Nur sie durften den Käse in den Kalksteinhöhlen des Bergmassivs Combalou zur Reife bringen. Noch heute ist der Roquefort-Käse für seinen würzigen Geschmack berühmt.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente


Roquefortsalat

von BIOSpitzenkoch Konrad Geiger

Zutaten (für vier Personen):
1 Fenchelknolle
1 TL Fenchelsamen
1 Stange Frühlingslauch
2 EL extra natives Olivenöl
2 TL Limonen-Balsamessig
200 g Honigmelone
200 g Wassermelone
2 reife Pfirsiche
1 rote Zwiebel
100 g Roquefort-Käse
Salz
Pfeffer

Zeit für die Zubereitung: rund 20 Minuten

Zubereitung:
Den Fenchel putzen und würfeln. Einen Teil des Fenchelgrüns beiseite legen. Den Fenchel zusammen mit Fenchelsamen, Olivenöl und Limonen-Balsamessig vermischen. Den Frühlingslauch putzen. Anschließend leicht schräg in feine Scheiben schneiden und hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Wassermelone entkernen, das Fruchtfleisch auslösen und anschließend in einem Mixer auf höchster Stufe etwa 2 Minuten pürieren. Den Melonen-Püree 10 Minuten ruhen lassen.

Die Pfirsiche putzen und zusammen mit den Honigmelonen in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln häuten und würfeln. Den Roquefort ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Auf Tellern Honigmelonenscheiben, rote Zwiebelscheiben und Pfirsiche jeweils abwechselnd übereinander schichten. Die so entstandenen Türmchen mit dem Roquefort und dem fein geschnittenem Fenchelgrün garnieren. Zum Schluss die Fenchelmarinade über den Salat träufeln.

Vor dem Servieren das Obere des Wassermelonen-Pürees, die "Luft", abschöpfen und auf den Salat legen.

Kosten pro Person: rund 3,20 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.