Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Karl Schweisfurth, Chef der Herrmannsdorfer Landwerkstätten, befürchtet, dass das schnelle Wachstum der Bio-Branche zu Lasten der Qualität geht. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung bringt Schweisfurth, der die Landwerkstätten von seinem Vater Karl Ludwig übernommen hat, die Maxime seines Betriebs auf den Punkt. "Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten verfolgen einen bestimmten Weg - regional, handwerklich, wollen fairer Mittler sein zwischen Bauern und Verbraucher." Die neuen Eigentumsverhältnisse bei Basic sieht er kritisch. "Bio ist ein Wachstumsmarkt, und in einem Wachstumsmarkt werden alle ganz aufgeregt. Wachsen ist ja nicht schlimm, aber immer bedächtig, mit Augenmaß," sagt Schweisfurth dazu. "Viele springen derzeit auf den Bio-Zug auf, in Herstellung und Handel. Durch diesen Boom aber kommen andere Praktiken in die Branche hinein und andere Personen. Es sind nicht die Menschen, die vom ursprünglichen Bio-Gedanken geprägt wurden. Nun geht es um Geschäftspolitik." Quelle: Süddeutsche vom 13.8.2007
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |