Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Die erfrischende Kraft der Minze ist seit alters her bekannt. Schon den Römern in der Antike dienten Mentholöle als geschmackvolle Essenzen in Pastillen und Dessertgerichten. Aber auch Fleischgerichten verleiht Minze eine besondere Note.
Hausgemachte Lamm-Ravioli mit Minzevon BIOSpitzenkoch Konrad GeigerZutaten (für 4 Personen) Für die Ravioli: 200 g Weizenmehl (Typ 550) 2 Eier 2-3 EL Mehl zum Bestäuben Für die Füllung: 200 g Lammhackfleisch 2 Schalotten 5 große Minzblätter ½ TL Thymian ½ TL Piment gemahlen 1,2 l kräftige Geflügelbrühe Für die Soße: 250 ml Joghurt 1 Knoblauchzehe 1 TL Chiliflocken Salz Pfeffer Zeit für die Zubereitung: rund 40 Minuten Zubereitung: Mehl und Eier mit einer Prise Salz zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Schale das Lammhackfleisch mit 2 Esslöffeln Geflügelbrühe verrühren. Die Schalotten schälen, fein würfeln und zum Fleisch hinzugeben. 3 Minzblätter putzen, fein hacken und anschließend mit Thymian und Piment unter das Hackfleisch mischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Mit einem Messer etwa 10 cm lange und 5 cm breite Rechtecke ausschneiden. Jeweils 1 Esslöffel der Lammfleischmischung in die Mitte der Teigrechtecke geben. Die Teigränder mit Wasser befeuchten und vorsichtig aufeinander klappen. Die Ravioli von beiden Seiten mit Mehl bestäuben. Die restliche Geflügelbrühe kurz aufkochen lassen, die Ravioli hinzugeben und 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Wenn die Ravioli an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig. Derweil die restlichen 2 Minzblätter putzen und in feine Streifen schneiden. Den Joghurt in ein Schälchen geben und salzen. Anschließend Knoblauch schälen und fein würfeln und zusammen mit den Chiliflocken dem Joghurt beifügen. Zum Schluss die Ravioli auf 4 Teller verteilen. Mit etwas Kochsud, dem Joghurt und den Minzstreifen verzieren und sofort servieren. Kosten pro Person: etwa 4,30 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |