Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das neue Interesse am Acker und seinen Früchten ist eine Hilfe für die Bauern - endlich. Die Art und Weise wie die Gesellschaften der reichen Industriestaaten in den letzten 40 Jahren mit ihren Bauern umgehen, ist eine Kulturschande. Jetzt bekommen die Bauern endlich höhere Preise für ihre wertvollen Produkte. Sie haben eine Alternative zur bisherigen Lebensmittelproduktion. Bald könnte Schluss sein mit der Überproduktion und dem Vernichtungswahnsinn am Lebensmittelmarkt. Aber statt das nahende Ende des Wahnsinns zu begrüßen, wird in Deutschland schon wieder gejammert: Die Flächen reichen nicht aus, um alle Autos mit Biosprit zu betanken! Wer will das denn? Biosprit ist selbstverständlich nur ein Teil der Lösung. Elektroautos, Wasserstoffautos, Hybridautos und vor allem kleinere, sparsamere Autos kommen hinzu. Wenn außerdem der öffentliche Verkehr vervierfacht wird, ist es überhaupt kein Problem einen Teil der übrig bleibenden Autos mit Biosprit aus heimischen Äckern zu betanken. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |