Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Ein guter Salsa-Tanz lebt von der perfekten Harmonie gefühlvoller und feuriger Elemente. Ähnlich verhält es sich mit einem gelungenen Grillabend. Milde Dips und pikante Marinaden bilden den cremigen Rahmen für abwechslungsreichen Genuss mit Fleisch und Gemüse.
Grillen mit Biovon BIOSpitzenkoch Jürgen AndruschkewitschMarinaden und Dips für jeden Grillgenuss von BIOSpitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch Marinaden: Zeit für die Zubereitung: pro Marinade rund 10 bis 15 Minuten Kosten pro Marinade: 2,50 bis 3,00 Euro Für Schweinefleisch, Pute oder Gemüse Zutaten: 100 ml Rapsöl 2 Zweige Thymian 1 Zweig Rosmarin ½ TL gestoßener Pfeffer ½ TL Paprikapulver 1 Chilischote Zubereitung: Das Öl in eine breite, flache Schüssel geben. Den Pfeffer und das Paprikapulver hinzufügen und alles vermischen. Dann die Thymian- und Rosmarinzweige in das Öl hineinlegen. Den Stängel der Chilischote entfernen, die Schote waschen und in kleine Ringe schneiden. Gegebenenfalls die Kerne der Chilischote auslösen, damit die Marinade milder wird. Die Schotenringe und das Öl vermischen. Das Fleisch oder Gemüse vor dem Grillen in die Marinade einlegen und 1 bis 2 Stunden gut ziehen lassen. Für Lammfleisch, Ziegenfleisch oder Gemüse Zutaten: 100 ml Olivenöl 3 Knoblauchzehen 2-3 Lavendelblüten 2 Zweige Bergbohnenkraut 2 Zweige Thymian 1 Zweig Rosmarin Zubereitung: Das Öl in eine breite, flache Schüssel geben. Die Knoblauchzehen schälen, in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den restlichen Kräutern dem Öl beigeben. Das Fleisch oder Gemüse vor dem Grillen in die Marinade einlegen und 1 bis 2 Stunden durchziehen lassen. Dips Zeit für die Zubereitung: pro Dip 10 bis 15 Minuten Kosten pro Dipp: 3,00 bis 4,00 Euro Tomaten-Dip Zutaten: 500 g Tomaten 1 Salatgurke 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl 1 EL Zitronensaft 1 Msp. Majoran 1 Msp. Zucker 1 Prise Salz Zubereitung: Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten kurz darin eintauchen, dann lässt sich die Haut mit Hilfe eines Messers leichter abziehen. Die gehäuteten Früchte halbieren und entkernen. Zwiebel und Gurke schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Das Tomatenfleisch pürieren und mit Zitronensaft sowie den übrigen Zutaten in eine kleine Schüssel geben und vermischen. Mit Majoran, Zucker und Salz würzen und kurz ziehen lassen. Erdbeerrelish Zutaten: 1 ½ EL Olivenöl 50 g Zwiebeln 125 g Erdbeeren 125 g Honig 20 ml Weißweinessig 3 g frischer Ingwer 2 gestoßene Pimentkörner ¼ Zimtstange Zubereitung: Die Zwiebeln und Ingwer schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Erdbeeren putzen und vierteln, anschließend die Zimtstange zu den Erdbeeren hinzugeben. Ingwer und Zwiebeln mit etwas Öl auf kleiner Flamme etwa 3 Minuten schmoren. Gewürze und Honig beimischen. Die Erdbeerstückchen hinzugeben und den Herd auf eine hohe Stufe schalten. Essig hinzufügen und das Ganze aufkochen lassen. Das Relish vom Herd nehmen, abkühlen lassen und die Zimtstange entfernen. Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |