Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 30.07.2007
Marokko: Reisemärchen aus 1001 Nacht
Entdecker- und Erlebnistouren, Trekkings und Radurlaub
Hagen - August 2007. Berber und Tuareg, Sahara und Hoher Atlas, Casablanca und Marrakesch. Marokko ist dem europäischen Kontinent geografisch so nah und dennoch ganz anders ... Wikinger Reisen präsentiert die schönsten Seiten dieses faszinierenden Königreichs auf fünf unterschiedlichen Touren: Entdeckerreisen mit Kamelsafaris, Erlebnisstudienreisen mit viel Kultur, Trekkings für Sportliche und Radreisen für Fahrradfans. Alle Angebote setzen auf den für Wikinger Reisen typischen nachhaltigen Tourismus, der von Marokko in besonderem Maße gefördert wird. Erst kürzlich haben der Hagener Veranstalter und das Marokkanische Fremdenverkehrsamt eine entsprechende Verständigungsvereinbarung unterzeichnet.

Kameltrekking und Geschichten aus 1001 Nacht
"Symphonie der Farben" heißt eine aktuelle Entdeckerreise. Neben Casablanca, dem heiligen Volubilis und der Königsstadt Marrakesch stehen ein dreitägiges Wüstenabenteuer per Kamel und Wanderungen auf dem Programm. Wer möchte, kann nach der 15-tägigen Tour noch ein paar Tage in Agadir am Strand relaxen. Geschichten aus 1001 Nacht erzählt die einwöchige Erlebnisstudienreise, die ebenfalls mit einem individuellen Badeaufenthalt kombiniert werden kann. Diese Tour für Urlauber mit wenig Zeit und großer Lust auf neue Eindrücke zeigt die wichtigsten Höhepunkte Marokkos: von den geschäftigen Souks in Fès über das fruchtbare Rif-Gebirge, die duftenden Zedernwälder im Mittleren Atlas bis zu den Kakteen, Wacholderbäumen und Lehmhäusern im Hohen Atlas.

Trekking im Süden und im Hohen Atlas
Trekkingfans haben die Wahl zwischen einer leichten und einer anspruchsvolleren Tour. Die einfachere Variante führt in den Süden Marokkos. Trekker erwartet hier ein außergewöhnliches Naturerlebnis in der Bilderbuchwüste - mit Pausen in fruchtbaren Oasen und Besuchen in den typischen Kasbahs. Das Wüstentrekking der 15-tägigen Reise dauert sechs Tage, daneben geht es nach Marrakesch, Zagora, Taroudant am Fuß des Hohen Atlas und Agadir. Etwas sportlicher ist das zweite Trekking auf alten Maultierpfaden in den ursprünglichen Bergregionen des Djebel Toubkal. Es kombiniert Wüsten- und Bergerfahrungen. Die kleinen Gruppen kommen in Berberdörfer und erleben das Dorfleben im Hohen Atlas.

Per Rad durch das Land der Souks und Kasbahs
Wer Marokko vom Fahrradsattel aus entdecken möchte, bekommt eine zweiwöchige Rundreise mit sieben geführten Touren. An den radfreien Tagen reist man per Bus durch das Land, das ermöglicht ein dichtes Reiseprogramm mit zahlreichen Höhepunkten. Man ist per Rad in der Region des Mittleren Atlas unterwegs, fährt per Bus zu den Dünen rund um die Wüstenstadt Erfoud, radelt durch die Schlucht Gorges du Dades und besucht die Hafenstadt Essaouira. Start- und Endpunkt der Rundreise ist Marrakesch.

Nachhaltiger Tourismus in Marokko
Alle Reisen fördern bewusst das interkulturelle Verständnis, das Kennenlernen des Landes und seiner kulturellen Schätze und den Kontakt zur Bevölkerung. Einheimische, ausgebildete Wikinger-Reiseleiter machen Besuche in Familien, Gespräche mit Dorfbewohnern und Begegnungen mit Berbern möglich. Lokale Führer begleiten die kleinen Reisegruppen, marokkanische Begleitmannschaften führen und versorgen die Trekker. Man sitzt gemeinsam am Lagerfeuer, erfährt aus erster Hand vieles über Land und Leute, wohnt in typischen Hotels und entdeckt auch das unbekannte Marokko. Die Reiserouten der verschiedenen Touren führen gezielt zu den kulturellen Highlights des Landes, aber auch immer wieder in das ländliche Hinterland. Text 3.509 Z. inkl. Leerzeichen


Reisepreise 2007 und Termine 2007/2008:

Entdeckerreise, 15 Tg. ab 1.448 € (Okt. bis Dez. 2007, Feb. 2008), Erlebnisstudienreise, 8 Tg. ab 1.148 € (Okt. 2007), Trekkingreise im Süden, 15 Tg. ab 1.428 € (Okt., Dez. 2007, Feb. 2008), Trekking im Hohen Atlas, 15 Tg. ab 1.178 € (Sept. 2007), Rad-Urlaub, 15 Tg. ab 1.738 € (Sept., Okt., Nov. 2007, März, April 2008)






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.