 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Werner Liegl, D-80799 München |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 28.07.2007 |
|
 |
Wie klimaschädlich ist unsere Nahrung? |
|
 |
Die britische Ladenkette Tesco hat's vorgemacht: Ein Öko-Label verrät Kunden, wie viel Kohlendioxid bei der Herstellung einer Ware anfällt. Ähnlich dem Hinweis auf den Kaloriengehalt findet sich auf der Verpackung die Angabe, wie viel Gramm Kohlendioxid bei der Herstellung anfällt. "Carbon footprint" heißt die Methode. Hierzulande zögert der Handel noch. Auch Martin Demmeler von der TU München, der sich mit Öko-Bilanzen von Lebensmitteln befasst, hat Bedenken: "Kohlendioxid ist ein wichtiger Parameter, aber CO2 ist nicht alles. Man kann mit einer Zahl wie dem CO2-Ausstoß nicht alle andere Faktoren wie Landverbrauch, Lärm oder sozio-ökologische Faktoren erschlagen."
Quelle: Berliner Zeitung vom 28.7.2007
|