Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 27.07.2007
Volkskrankheiten zukünftig "Heilen ohne Medikamente"
Gesundheitsexperte Andreas Winter präsentiert neues Buch am 31. Juli in Köln

Hamburg, 26. Juli 2007 - Kopfschmerzen, Magenprobleme, Neurodermitis oder Allergien: Oft sind allein Glaubensmuster und Ängste für diese Erkrankungen und chronischen Leiden verantwortlich. Die herkömmliche Medizin jedoch versucht, mit der chemischen Keule zu heilen. Nebenwirkungen, Symptomverschiebungen und wiederkehrende Leiden sind die Folge. "Damit muss Schluss sein", fordert Diplompädagoge Andreas Winter. "Gezielte Informationen über den Ursprung der Erkrankung sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben", ist sich der Gesundheitsexperte sicher. "Eigentlich ist es doch ganz einfach. Wer erkennt, warum er sich schlecht fühlt, kann was dagegen unternehmen." Nach dem großen Erfolg des vorherigen Ratgebers "Nikotinsucht - der große Irrtum" erscheint am 31. Juli 2007 mit "Heilen ohne Medikamente" der zweite Band der "Psychocoach"- Ratgeberreihe im Mankau-Verlag.

Der Autor fordert eine neue Definition von Krankheit, in der Psyche und Körper unterschieden werden. Dabei geht er mit der Schulmedizin hart ins Gericht und ruft zu einem Umdenken auf: "Die Psyche des Menschen ist wie ein Programm und nicht wie ein Körperteil. Jeder Computerfreak weiß, dass man bei einem Softwareproblem nichts an der Hardware, sondern am Programm verändern muss. Ich will die Medizin nicht abschaffen, aber ich bin der Meinung, dass bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden die herkömmliche Medizin die falsche Adresse ist." Der geringe therapeutische Erfolg der Medizin, gemessen am hohen Aufwand, untermauert Winters Forderung. Seiner Erfahrung nach sind die Ursprünge vieler Krankheiten durch eine einfache tiefenpsychologische Analyse lokalisierbar: "Wer weiß, was den Körper krank macht, kann durch dieses Wissen etwas tun. Das Unterbewusste wird also bewusst gemacht."

In seinem Buch vermittelt Andreas Winter alte Erkenntnisse auf neue, verständliche Weise: "Das neue an meinem Ansatz ist, dass durch eine einzige Beratung eine jahrelange chronische Krankheit zum dauerhaften Abheilen gebracht werden kann - ohne Pillen und Spritzen. Ich denke, es ist viel wichtiger, die Ursachen einer Krankheit zu beseitigen, als einfach nur mit Medikamenten die Symptome zu behandeln", so die Meinung des Ratgeber-Autors. Im Rahmen eines Vortrages stellt er am 31. Juli sein Buch der interessierten Öffentlichkeit vor. Ab dann ist das Buch auch im Handel erhältlich.

Di., 31. Juli Vortrag "Heilen ohne Medikamente" in 51515 Kürten-Bechen, Kalyva in der Kölner Str. 375. Kosten: 15 € inkl. Buch.

Mit der Ratgeber-Buchreihe "Der Psychocoach" bietet der Mankau Verlag der breiten Öffentlichkeit Zugang zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Diplom-Pädagogen Andreas Winter. Der 41-jährige arbeitet als psychologischer Berater in Dortmund. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.

Informationen zur Buchreihe:
*** 31. Mai 2007: Der Psychocoach1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann! (inkl. CD)
*** 31. Juli 2007: Der Psychocoach2: Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! (inkl. CD)
*** 30. Oktober 2007: Der Psychocoach3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen! (inkl. CD)

"Der Psychocoach" Andreas Winter:
"Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden!", 14,95 Euro, gebunden mit Starthilfe-CD, 14,5 x 15,5 cm, 168 S., ISBN 978-3-938396-11-7

www.derPsychocoach.de
www.mankau-verlag.de

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Gerrit Staron, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -15), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0177 7038300, gstaron@eyecansee.de, www.eyecansee.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.