Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Muss das wirklich sein? Es gibt andere, schonendere und natürlichere Möglichkeiten, den Körper auf seinem Weg zur Heilung zu unterstützen. www.tipps-vom-experten.de berichtet zum spannenden Thema "traditionelle Medizin aus Mexiko" und bietet insgesamt viele interessante Informationen rund um den bereich Gesundheit, Ernährung, Esoterik und schonende Heilung. Natürliche Medizin statt bitterer Pillen Geht man davon aus, dass Krankheit entsteht, wenn wir mental, emotional, seelisch oder körperlich im Ungleichgewicht sind, dann wäre natürliche Medizin all das, was uns "gemäß unserer Natur" wieder zurück in Resonanz mit unserer Mitte bringt. Interessanterweise ist der Aspekt der "Mitte" ja bereits im Wort "Medizin" enthalten. Gute Medizin ist also etwas, was uns in unsere Mitte bringt, frei von ungewollten Neben-Wirkungen. So gewinnt das Thema "natürliche Medizin" zunehmend an Bedeutung in einer Zeit, in der die Erwartungen, die in die Schulmedizin und in Medikamente wie Cortison, Antibiotika oder auch Psychopharmaka gesetzt werden, oftmals zu einer Enttäuschung führen. Betrachtet man alternative Heilansätze, zum Beispiel die traditionelle Medizin der Mexihka aus Lateinamerika, dann zeigt sich, dass hier mit gutem Grund Dinge oder Methoden verwendet werden, die in der Natur - oder in uns selbst - ihren Ursprung haben. Ein lange gehütetes Heilwissen stellt beispielsweise die Medicina Mexihka dar. Grundlage der Philosophie und Medizin der Mexihka (gesprochen: Meschika) ist ein jahrhundertealtes Wissen aus Lateinamerika und der Gegend des heutigen Mexiko. Dieses Wissen gibt Hilfestellung für das harmonische Zusammenleben mit all dem, was uns umgibt und bietet Methoden, um einen Zugang zu unserem wahren Selbst zu finden und bewusster und gesünder in und mit unserer Umwelt zu leben. Neben einer eigenständigen Kräuterlehre stützt sich die Medicina Mexihka bei der Behandlung von Krankheiten oder emotionalen und seelischen Beschwerden auf sehr effektive Behandlungs- und Diagnosetechniken wie z. B. Tlahuayo, Limpia oder Susto und den toltekischen Kalender. So kann das Gleichgewicht wieder hergestellt werden, ohne den Körper zu verletzen. Tlahuayo wird eine spezielle Art der Massage genannt, die sowohl der Diagnose als auch der Behandlung von körperlichen, emotionalen und seelischen Beschwerden dient. Bis in die Tiefe des Gewebes und der Strukturen werden hierbei auch alte, lange verschüttete Traumen bearbeitet. Limpia ist eine besonders effektive Technik, zur Reinigung bzw. Entfernung von Störfaktoren und energetischen Beeinträchtigungen des Körper-Geist-Systems. Susto nennt man eine tiefgreifende, zumeist traumatische Erfahrung, bei der wir den Zugang zu Anteilen unseres Geistes und Bewusstseins verlieren. Es ist, als würden sich Teile von uns an anderen Orten aufhalten oder hätten sich "die Decke über den Kopf" gezogen. Die Susto-Behandlung dient dazu, das Verlorengegangene zurückzuholen und wieder mit uns zu verbinden. Tonal Maxiotl- der toltekische Kalender - ist ein über viele Jahrhunderte gehüteter Schatz aus dem Wissen der Mexihka. Es ist eine Art therapeutischer Kalender, der die Zeitrechnung und astrologische Phänomene mit dem Heilwissen der Mexihka verknüpft und dabei Hilfestellung gibt, zu erkennen, wer und wie wir sind, bzw. was uns in diesem Leben gut tut. Das Problem von zwei Seiten angehen Peter Raab, der in München die MEDICINA MEXIHKA praktiziert meint: "Leider werden in der Medizin oftmals nur Symptome behandelt, und die eigentlichen Ursachen für unser Ungleichgewicht und daraus resultierende Erkrankungen bleiben außer Acht. Nach dem Motto "den Tunnel von beiden Seiten graben" macht es aber durchaus Sinn, von Anfang an beides zu bearbeiten, Symptom und Ursache. Denn wer beispielsweise Schmerzen hat, der will nicht erst lange nach den Wurzeln graben, er will schnelle Hilfe, doch er will ebenso, dass die Schmerzen möglichst dauerhaft wegbleiben. Indem man das Körper-/Geist-System dabei unterstützt, ins Gleichgewicht zu kommen, haben die natürlichen Selbstheilungskräfte eine Chance, nun wieder selbstständig unser System zu stärken und in der Balance zu halten. Letztlich ist das Ziel natürlicher Behandlungsmethoden immer, den aus dem Gleichgewicht geratenen Menschen psychisch und physisch in seine Mitte zu bringen - für mehr Freude, Gesundheit und Lebensenergie." Schwieriger Ausbildungsweg Der große Schatz der vielfältigen Methoden der "Traditionellen Medizin aus Mexiko" hat den Vorteil dass er nicht nur auf physische sondern auch auf psychische und energetische Störungen eingehen kann. Oft zeigen die einfachsten Mittel die besten Ergebnisse, ohne mit bereits vorhandenen Therapien zu kollidieren. Erst seit 1975 - 1980 wird dieses Heilwissen wieder an weiße Menschen weitergegeben und in Deutschland findet man laut Peter Raab (www.heilpraktiker-raab.de) "Nur eine handvoll Personen die diesen schwierigen Ausbildungsweg bisher gegangen sind." Die faszinierende Sehensweise des Menschen als Ganzes, als Gleichgewichtssystem, das bei Krankheit aus den Fugen gerät, ist also nicht nur in Asien beheimatet, sondern auch auf der anderen Seite des Oceans, in Mexiko. Es wäre also an der Zeit, sich bei der ganzheitlichen medizin auch in diese Richtung zu orientieren. Walter Braun Foto: www.Pixelio.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |