Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Werner Liegl, D-80799 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 20.07.2007
Schwarz-Gruppe: Minderheitsbeteiligung bei basic AG
Die Schwarz-Gruppe, Neckarsulm, steigt mit einer Minderheitsbeteiligung bei der nicht börsennotierten Basic AG, München, ein. Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) hält 12 Prozent und hat eine Wandel-Anleihe über weitere 11 Prozent erworben.
"Es handelt sich um eine reine Finanzbeteiligung", sagt Basic-Vorstands-Chef Josef Spanrunft. Einzig bei der Expansion sei eine Zusammenarbeit denkbar, etwa hinsichtlich der Verwertung alter Lidl-Standorte. Durch die Kooperation mit der Schwarz-Gruppe könne Basic dem Bio-Boom zu noch mehr Dynamik verhelfen. Ziel sei, in den nächsten Jahren das Expansionstempo deutlich zu beschleunigen, bestehende Standorte auszubauen und neue zu erschließen.
Quelle: Lebensmittelpraxis vom 20.7.2007

Die offizielle Presseinformation der basic AG vom 20.7.2007

taz vom 21.7.2007

Gründer wollen aussteigen - Mehrheit für Lidl?


Redaktionelle Anmerkung dazu von Werner Liegl:

Der Discounter Lidl und die Schwarz-Gruppe, Neckarsulm, sind in letzter Zeit in die Schlagzeilen geraten:
- Im August 2006 hatte Lidl das Greenpeace-Magazin, das alle zwei Monate erscheint, auf eigene Initiative ins Sortiment genommen. Und zwar gleich mit 150.000 Exemplaren, wodurch sich die Auflage des Magazins mehr als verdoppelte. Recherchen von stern tv ergaben dann kürzlich, dass der größte Teil dieser Hefte nicht verkauft wurde, sondern im Altpapier landete. Viele Kritiker vermuteten einen Zusammenhang zwischen dem Verkauf des Greenpeace-Magazins bei Lidl und den Ergebnissen eines Pestizid-Tests bei Supermarkt-Gemüse. Von 2005 bis 2007 hatte sich Lidl dabei vom letzten auf den ersten Platz verbessert.
Quelle: taz vom 29.6.2007
- Die Lidl-Kampagne von ver.di hat zum Ziel, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten des Billig-Discounters nachhaltig zu verbessern. Demokratie und Mitbestimmung im Betrieb und die Wahrung der besonderen Interessen von Frauen im Einzelhandel stehen im Mittelpunkt der Kampagne.
Quelle: ver.di



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.