Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Erntemengen an Bio-Äpfeln in Deutschland und der Europäischen Union dürften in diesem Herbst deutlich größer ausfallen. Aus den zentralen Anbauregionen Europas wird nach ersten Schätzungen eine Erntemenge von rund 62.000 t Tafeläpfeln erwartet, die nach Bio-Richtlinien produziert wurden. Das kommt zum einen von der gestiegenen Umstellungsbereitschaft auf den Bio-Anbau von bisher traditionell wirtschaftenden Obstbaubetrieben. Zum anderen haben viele Betriebe, die schon längere Zeit Äpfel in Öko-Qualität erzeugen, die Anbauflächen erweitert. Dies entspricht einer steigenden Nachfrage der Verbraucher: Laut GfK-Haushaltspanel kauften die Privathaushalte allein von Januar bis Mai 2007 rund zehn Prozent mehr Bio-Äpfel als im Vorjahr. Quelle und Copyright: ZMP GmbH, Bonn, http://www.zmp.de, 17.07.2007 Quelle: ZMP vom 17.7.2007
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |