Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 12.07.2007
Wenn die Psyche den Körper krank macht
Autor Andreas Winter zeigt moderne Heilungswege ohne Medikamente

Hamburg, 11. Juli 2007 - "Psychische und psychosomatische Leiden sind keine Krankheiten!" Mit seiner provokativen Aussage zieht Gesundheitsexperte Andreas Winter gegen einen seiner Meinung nach weltweiten Irrtum zu Felde. Demnach haben viele chronische Krankheiten keine körperlichen, sondern psychische Ursachen. Wenn die eigenen Gedanken den Körper krank machen, stehen zahlreiche Ärzte vor einem Rätsel - und verschreiben Medikamente, obwohl diese gar nicht notwendig wären. In seinem neuen Buch Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! beschreibt Winter, wie auch ohne chemische Keule chronische Krankheiten ganz einfach verschwinden können. Der Ratgeber erscheint am 31. Juli 2007 im Mankau-Verlag.


Bei vielen Krankheiten sind die Symptome nur scheinbar körperlicher Ursache: bei eingehender medizinischer Untersuchung ist daher kein organischer Grund nachweisbar. Winter ist der Auffassung, dass viele Patienten dann aufgrund einer falschen Betrachtungsweise der Ärzte trotzdem mit Medikamenten behandelt werden - und weiter leiden. Erfahrungen zeigen, dass Menschen, bei denen sich das seelische Ungleichgewicht in körperlichen Symptomen zeigt, oftmals als Hypochonder und Simulanten stigmatisiert werden. Somatoforme Störungen, d.h. Störungen bei denen nicht mehr ersichtlich ist, ob sie psychischer oder körperlicher Natur sind, werden häufig erst spät erkannt. Studien zeigen, dass Patienten zum Teil mehr als 100 ärztliche Kontakte hatten, bevor sie erstmals psychotherapeutische Hilfe bekamen.

Ratgeber-Autor Andreas Winter fordert daher in der Medizin eine klare Unterscheidung zwischen Psyche und Körper, so dass Krankheiten besser erkannt und therapiert werden können. Die Ursache der meisten Krankheiten müssten seiner Ansicht nach nicht mit Medikamenten, sondern mit Informationen behandelt werden. Viele chronische Leiden, wie Migräne, Neurodermitis oder Tinnitus werden durch unterbewusste Gedanken, meistens Ängste, verursacht. Ändern sich diese Gedanken durch neue Informationen, bringt man die Ängste zum Verschwinden. Somit ändert sich auch deren Auswirkung auf den Körper. "Medikamente sind also gar nicht sinnvoll, denn sie unterdrücken die Symptome nur, anstatt sie gänzlich zu bekämpfen. Letztendlich geht es darum, sich bewusst zu machen, warum man krank ist. Und was man weiß, kann man ändern", erklärt Diplom-Pädagoge Winter. In seinem Buch "Heilen ohne Medikamente" erläutert er, wie die Psyche zu verstehen ist und warum seiner Meinung nach Gesundheit so einfach ist. Grundlage seiner Aussagen ist der jahrelange Erfolg mit seiner Methode - weit über 1000 Menschen haben mit seiner Hilfe den Hintergrund ihrer Krankheiten kennengelernt und sind heute beschwerdefrei.

Mit der Ratgeber-Buchreihe "Der Psychocoach" bietet der Mankau Verlag der breiten Öffentlichkeit Zugang zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Diplom-Pädagogen Andreas Winter. Der 41-jährige arbeitet als psychologischer Berater in Dortmund. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.

Informationen zur Buchreihe:
*** 31. Mai 2007: Der Psychocoach1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann! (inkl. CD)
*** 31. Juli 2007: Der Psychocoach2: Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! (inkl. CD)
*** 30. Oktober 2007: Der Psychocoach3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen! (inkl. CD)

"Der Psychocoach" Andreas Winter:
"Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden!", 14,95 Euro, gebunden mit Starthilfe-CD, 14,5 x 15,5 cm, 168 S., ISBN 978-3-938396-11-7

www.derPsychocoach.de
www.mankau-verlag.de

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Gerrit Staron, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -15), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0177 7038300, gstaron@eyecansee.de, www.eyecansee.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.