Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ZINNOBER & TACHELES für Öffentlichkeit und Ereignis Walburga I. M. Kopp, D-80639 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 09.07.2007
Serenade im Park- Konzert und Rahmenprogramm des Jugendkulturwerks der Landeshauptstadt München im Nymphenburger Schloßpark
Am Samstag, 21. Juli 2007, ab 16 Uhr, Eintritt frei
Alljährlich strömen tausende Münchnerinnen und Münchner vor die Badenburg um ein unvergleichliches Open-Air-Konzert-Erlebnis bei freiem Eintritt zu genießen. Seit 1947 wird für Groß und Klein, für Kenner, Liebhaber, Neugierige und Stammgäste im Nymphenburger Schlosspark musiziert.

Die "Serenade im Park" möchte vor allen Dingen Kindern und Jugendlichen das Erlebnis der klassischen Musik nahe bringen und gleichzeitig jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit bieten, Talent und Können einem breitem Publikum zu präsentieren. Das Musikprogramm bietet über die reine Instrumentalmusik hinaus auch szenische Aufführungen und Lesungen. Seit 1997 ist das Orchester der Münchner Universitäten unter der Leitung seines Dirigenten Hartmut Zöbeley an der Gestaltung eng beteiligt und spielt Bach, Vivaldi, Händel, Mozart, Purcell, Prokofjew und Piazolla.

In diesem Jahr stehen "Karneval der Tiere" von Saint-Saens und "Die vier Jahreszeiten" von Vivaldi um 18 Uhr auf dem Programm. Für die Rolle des Sprechers im "Karneval der Tiere" konnte der neue Kulturreferent, Dr. Hans-Georg Küppers, gewonnen werden - einer seiner ersten öffentlichen Auftritte in seiner neuen Funktion.

Ab 16 Uhr sind alle Gäste, vor allem die Kinder, eingeladen, an einer Musik-Rallye teilzunehmen. Sie können Instrumente probieren, Tierlaute nachahmen, Tiermasken basteln und "tierisch" geschminkt werden. Durch kleine Mitmachaktionen an sechs Stationen wird die Neugier auf das Konzert geweckt und die Ohren "gespitzt". Wer einen richtig ausgefüllten Fragebogen abgegeben hat, hat gute Chancen in der Konzertpause als Gewinner von Konzertkarten gezogen zu werden. Die Ziehung übernimmt der neue Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers persönlich.


Mitwirkende: Munich Festival Players unter der Leitung von Hartmut Zöbeley, Solistin: Lena Neudauer, Kulturpädagoginnen: Anastasia Reiber und Kirsten Zöbeley sowie Dr. Hans-Georg Küppers.

Mineralwasser still oder prickelnd, fruchtige Bio-Säfte und spritzige Bio-Schorlen gibt´s vor Ort!

Veranstalter: Jugendkulturwerk der Landeshauptstadt München, www.jugendkulturwerk.de

Weitere Informationen und Interviewtermine erhalten Sie bei Walburga I. M. Kopp, ZINNOBER & TACHELES, Telefon +49(0)89-17953847 Email: walburga.kopp@eckdaten.de
Bildmaterial steht Ihnen unter www.jugendkulturwerk.de zur Verfügung.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.