Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Autorin des Artikels, Dr. Angelica Ensel, selbst Hebamme, promovierte Ethnologin und Journalistin, sieht in diesem Zusammenhang noch ein anderes Problem: Bei 70 % der deutschen Frauen soll eine "Risikoschwangerschaft" vorliegen, obwohl dies in den meisten Fällen gar nicht zutrifft. Deshalb tendieren sowohl Ärzte als auch Kliniken mehr und mehr zum Kaiserschnitt, nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Erwägungen. Abgesehen von den unmittelbaren Gefahren durch den operativen Eingriff kann eine solche Entscheidung ein Trauma für Mutter und Kind sein, das unter Umständen lebenslang eine Belastung darstellt. Der ausführliche Übersichtsartikel "Kaiserschnitt - eine Abkürzung mit Folgen" in der aktuellen Ausgabe von NATUR & HEILEN regt zum Nachdenken an und vermittelt professionelle Hilfsmöglichkeiten sowie Anregungen zur Selbsthilfe, denn betroffene Mütter haben im Internet die Möglichkeit, sich im "Kaiserschnitt-Netzwerk", das in diesem Artikel ausführlich vorgestellt wird, miteinander auszutauschen. Eltern, die eine Geburt vor sich haben, sollten diesen Artikel in Ruhe gelesen haben. www.naturundheilen.de/kaiserschnitt
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |