Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Allen voran die Windenergie. Deutschen Windenergieanlagenherstellern und Planern eröffnen sich beste Exportchancen rund um die Welt. Wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Agieren in internationalen Märkten ist die Kenntnis der Hintergründe jedes einzelnen Marktes. Der von der Universität Flensburg im Rahmen des EU-geförderten Forschungsnetzwerkes Kompetenzzentrum Windenergie (CEwind) entwickelte X-port Guide ist eine internetgestützte Informationsplattform, die alle Informationen vom Windenergieangebot über die Förderpolitik bis hin zum Korruptionsindex für ein Land liefert. Der X-port Guide wird nach seiner Vorstellung auf dem 7. Flensburger Windenergie-Forum "Neue Märkte, neue Wege?" am 21. Juni in Flensburg online gehen und steht der deutschen Windenergiewirtschaft mit wichtigen und aktuellen Informationen zur Erschließung von Zukunftsmärkten zur Verfügung. Die Realisierung des Projektes der Universität Flensburg und CEwind ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Intensivierung des Technologietransfers der schleswig-holsteinischen Hochschulen und dient der Stärkung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft und damit der wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Windenergiewirtschaft. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |