Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 12.06.2007
Ein Forum für Menschen, die an Morgen denken
"Nachhaltig Wirtschaften in Deutschland" wird zum "FORUM Nachhaltig Wirtschaften"
München 06.06.2007. "FORUM Nachhaltig Wirtschaften" ist der neue Titel des Magazins, das von B.A.U.M e.V. und dem Münchener ALTOP-Verlag herausgegeben wird und künftig viermal jährlich erscheint. Bislang informierte das Magazin unter dem Namen "Nachhaltig Wirtschaften in Deutschland" über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Dieser redaktionellen Linie bleibt der Verlag auch weiterhin treu - mit der Namensänderung wird außerdem signalisiert: Das "FORUM Nachhaltig Wirtschaften" ist mehr als ein Magazin. FORUM versteht sich als die Plattform für alle Akteure aus den Bereichen Wirtschaft, Kommunen, NGOs und Verbraucher. Tagesaktuell ergänzt wird das Magazin im Internetportal www.nachhaltigwirtschaften.net.

Bereits seit 2005 beleuchtet das Medium die wachsende Bedeutung nachhaltigen Handelns für die Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Die Artikel der aktuellen Ausgabe des "FORUM Nachhaltig Wirtschaften" konzentrieren sich auf den Themenschwerpunkt Klima und neue Energien. Verfasst von Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft thematisieren die Aufsätze die Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie und geben damit praxisnahe Tipps für einen engagierten Klimaschutz.

"Mit der neuen FORUM Nachhaltig Wirtschaften möchten wir allen Interessierten verdeutlichen, welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt, nachhaltig zu handeln, ohne dabei die Ökonomie aus den Augen zu verlieren. Dass der Gedanke an die Zukunft rentabel sein kann, das zeigen die vielen Beispiele, die in der aktuellen Ausgabe aufgegriffen werden", so Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender von B.A.U.M e.V.

Neben Best Practice Beispielen aus dem Bereich CSR präsentiert das "FORUM Nachhaltig Wirtschaften" außerdem Tipps und Trends, die zeigen, wie im Alltag aktiv zum Umweltschutz beitragen werden kann. In insgesamt neun Foren hat der Leser die Möglichkeit, auf gezielte Informationen zuzugreifen. Die Bandbreite reicht dabei von aktuellen universitären Forschungsrichtungen über Kurzrezensionen von Studien aus dem Umweltbereich bis hin zu einer Projektbörse, die über unterstützenswerte Projekte berichtet.


"Der Namenswechsel soll eines deutlich machen: Mit dem FORUM Nachhaltig Wirtschaften möchten wir wortwörtlich einen Versammlungsort schaffen, an dem all diejenigen zusammen kommen, denen die Zukunft am Herzen liegt. Unser Ziel dabei ist der rege Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und dem Verbraucher", so Fritz Lietsch, Geschäftsführer des ALTOP-Verlages.

Die aktuelle Ausgabe "FORUM Nachhaltig Wirtschaften" kann direkt über das Internetportal www.nachhaltigwirtschaften.net, telefonisch unter 089-746611-11 oder per E-Mail an redaktion@nachhaltigwirtschaften.net bestellt werden.

Für weitere Informationen und zusätzliches Bildmaterial steht Ihnen der Pressebereich von ECO-World unter www.eco-world.de/presse zur Verfügung.

Über den ALTOP-Verlag:
Seit über 20 Jahren gehört der ALTOP-Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal "ECO-World.de" zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Als führende Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale. Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt. Zu den Kunden gehören Publikationen, wie "natur und kosmos" oder die gemeinnützige "Umwelt-Akademie München".

B.A.U.M e.V:
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) wurde 1984 von Hamburger Unternehmern als überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet. Seit dieser Zeit schlossen sich über 500 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Verbände, Institutionen und Einzelpersonen bei B.A.U.M. zusammen. Damit hat sich B.A.U.M. im Laufe der Jahre zur größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa entwickelt.

Pressekontakt:
Jacqueline Althaller
COMMUNICATION Presse und PR
Ainmillerstraße 9
80801 München
Tel: +49 - 89 - 38 66 52 63
Fax: + 49 - 89 - 38 66 52 75
E-Mail: info@communicationmunich.de
Internet: www.communicationmunich.de

128 Seiten
ALTOP Verlag München 2007
ISBN: 978-3-925646-36-2
Jetzt online bestellen.
(bzw. telefonisch 089/746611-11, redaktion@nachhaltigwirtschaften.net
oder in jeder Buchhandlung)
10,- Euro zzgl. 2,50 Euro Porto



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.