Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 12.06.2007
Mehr Kraft durch weniger Ressourcenverbrauch
Broschüre von Umweltbundesamt, Statistischem Bundesamt und Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
"Nachhaltig wirtschaften - Natürliche Ressourcen und Umwelt schonen" - so lautet der Titel der neuen Ausgabe der Broschürenreihe "Umweltdaten Deutschland", die das Umweltbundesamt, das Statistische Bundesamt und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe gemeinsam herausgeben. Die aktuelle Ausgabe setzt inhaltlich neue Akzente, denn erstmals behandelt sie nur ein Leitthema des sechsten Umweltaktionsprogramms der Europäischen Gemeinschaft: die Nutzung natürlicher Ressourcen - etwa mineralische Rohstoffe, Energieträger, Wasser und Flächen. Die Broschüre bietet mit rund 80 Beiträgen eine datengestützte Rückschau über die Bereitstellung und Nutzung natürlicher Ressourcen, die nötig sind, um den täglichen Bedarf in Deutschland zu decken. Kennzahlen und Trends zeigen, an welcher Stelle der Bereitstellungs-, Produktions- und Konsummuster sich Effizienzgewinne abzeichnen. Ebenso machen die Kennzahlen und Trends deutlich, wo sich die Ressourceneffizienz besonders steigern lässt.

Die Broschüre liefert für Deutschland damit wichtige Anhaltspunkte zur Entkopplung der Umweltbeanspruchung von den wirtschaftlichen Entwicklungen sowie zu Schnittstellen, an denen es möglich ist die Umweltbelastungen zu senken. Deutschland ist als hochentwickeltes Industrieland auf natürliche Ressourcen besonders angewiesen - und sollte nachhaltig mit ihnen wirtschaften. Nachhaltig wirtschaften heißt im Sinne der intra- und intergenerationellen Gerechtigkeit: Unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit der Erde durch anzupassende Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungspolitiken die Bedürfnisse der heute Lebenden zu befriedigen, ohne die Lebensgrundlagen künftiger Generationen zur Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse zu beeinträchtigen.

Die kostenlose Broschüre gibt es in Deutsch und Englisch. Bestellungen per Post bitte an: Umweltbundesamt, c/o GVP, Postfach 33 03 61, 53183 Bonn; Bestellungen per Email an: uba@broschuerenversand.de. Eine elektronische Fassung gibt es unter www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3244.pdf.

Dessau, 11.6.2007


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.