Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Eine gekühlte Bowle schmeckt besonders an heißen Frühsommertagen: In Steingut- oder Glasgefäßen bleibt das Mischgetränk schön kalt. Die sonnengelben Blüten des Löwenzahns verleihen der BIOMomente-Bowle nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch einen frischen, feinherben Geschmack.
Löwenzahnblütenbowlevon BIOSpitzenkoch Jürgen AndruschkewitschZutaten für 4 Personen: 50 g Löwenzahnblüten ohne grüne Blätter 1 Zitrone 125 g Zucker 7 ml Zitronensäure (Zitronensäuregranulat erhalten Sie im Supermarkt) 400 ml Wasser 750 ml trockener Sekt Zeit für die Zubereitung: 10 Minuten Zubereitung: Löwenzahnblüten gut waschen und fein schneiden. Zitronen in Scheiben schneiden. Zucker, Zitronenscheiben und Zitronensäure in ein Steingut- oder Glasgefäß geben. Das Wasser aufkochen und anschließend in das Gefäß gießen. Das Gemisch gut zugedeckt an einem kühlen Ort drei Tage ziehen lassen. Danach die Bowle durch ein Tuch in ein anderes Gefäß gießen. Mit Sekt auffüllen und mit Löwenzahnblüten bestreuen. Tipp: Für zusätzliche Kühlung sorgen Eiswürfel, die aus einem Teil der Bowle hergestellt werden können. Mit Erdbeeren kann das Mischgetränk noch verfeinert werden. Kosten pro Portion: rund 3,00 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |