Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 30.05.2007
ödp kritisiert: Politiker diffamieren Eltern
Resch: "Kontakt zu den Menschen verloren"
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) kritisiert die jüngsten Äußerungen von Regierungsmitgliedern über die Erziehungsfähigkeit von Eltern.

Dazu Dr. Johannes Resch, Sozialexperte der ödp: "Sowohl Bundesfinanzminister Steinbrück als auch Bundesfamilienministerin von der Leyen haben sich durch ihre Zitate selbst entlarvt: als völlig abgehobene Politiker, die den Kontakt zu den Menschen verloren haben."
Von der Leyen äußerte kürzlich Befürchtungen, das Geld für Kinder könne von den Eltern in Flachbildschirme investiert werden. Steinbrück sagte wörtlich: "Ein Betreuungsgeld scheint mir geradezu eine Prämie für Frauen zu sein, die ihrem Beruf fern bleiben."

Der ödp-Politiker Resch wirft Steinbrück vor, er glaube offensichtlich, dass Kinderbetreuung und Hausarbeit keine Arbeit sei. "Viele Mütter arbeiten weit mehr als manche Erwerbstätige. Und noch dazu ohne Lohn und oft auch ohne Anerkennung," so Dr. Resch. Vor diesem Hintergrund bekräftige die ödp ihre Forderung nach einem Erziehungsgehalt für alle Eltern, ganz egal, ob sie ihre Kinder selbst betreuen oder nicht.
Der ödp-Politiker weiter: "Nach einer kürzlich veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IPSOS wollen 70 Prozent aller Eltern ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr selbst betreuen. Die einseitige Förderung von Krippenplätzen lässt diese Eltern mit leeren Händen dastehen." Resch wirft den Politikern vor, sich anzumaßen, welche Erziehungsform die bessere sei.




ödp-Bundespressestelle
Sartoriusstr. 14
97072 Würzburg
presse@oedp.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.