Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Gefragt sind Ideen für ein Projekt zur nachhaltigen und umweltverträglichen Energiegewinnung, das den Klimaveränderungen entgegenwirkt. Dies sollte unter Einbeziehung der gegenwärtigen Klima- und Energieprobleme und mit einer kurzen Darstellung zur Umsetzung des Projektes geschehen. Die Frist für die Einreichungen der Beiträge läuft noch bis zum 15. Juni Die Unterlagen für den Wettbewerb sind im Internet abrufbar. Auf dieser Website gibt es außerdem zahlreiche Informationen zur Erderwärmung, Karten und Diagramme sowie interaktive Rätsel, die zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem Klimaschutz anregen. Deine Gewinnchancen... Die beste Idee (von einer Einzelperson oder einem Team von bis zu vier Mitgliedern) wird mit einer Reise nach Washington D.C. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder ausgewählten Lehrers belohnt. Als Gäste von Vattenfall und NGTI Ltd werden die Gewinner in einem Hotel im Zentrum Washingtons untergebracht, inklusive Sightseeing-Tour und einem Besuch des National Geographic-Hauptsitzes. Alle Finalteilnehmer erhalten eine Digitalkamera. Handelt es sich dabei um ein Team, so erhält jedes Teammitglied eine Digitalkamera. Außerdem geht ein Geldgewinn von 2.000 Euro an die Schule mit den meisten Teams im Wettbewerb. Dieser Gewinn kann für den Geographie-Unterricht oder speziell für klimabezogene Themen verwendet werden. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |