Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 22.05.2007
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Erdbeer-Genuss
Es müssen nicht immer Erdbeeren mit Sahne sein. Wenn Sie den Frühsommer frisch und ungewöhnlich genießen möchten, versuchen Sie doch einmal unser BIOMomente-Rezept mit Erdbeermark, Rauke und Alfalfasprossen.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente


Rauke auf Erdbeercreme mit Alfalfasprossen

von BIOSpitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch

Zutaten für 4 Personen:
400 g Erdbeeren
2 Bund Rauke (ca. 160 g, auch unter dem Namen Rucola bekannt)
80 g Alfalfasprossen
2 EL Zucker
250 ml Sahne
2 EL gelber Muskateller-Essig (oder anderer süßer Essig)

Zeit für die Zubereitung: 15 Minuten

Zubereitung:
Rauke putzen, waschen und trocken schleudern. Zur Zubereitung des Erdbeermarks die Erdbeeren waschen, entstielen und klein schneiden. Anschließend die geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Zucker pürieren. Erdbeermark, Sahne und Essig mit dem Schneebesen glatt rühren und die Creme auf einen flachen Teller geben. Die Rauke in der Mitte auflegen, die Sprossen darüber streuen und sofort servieren.

Kosten pro Portion rund: 2,00 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!


Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Frühlingskräuter aus dem Bio-Garten:
Im aktuellen Top-Thema gibt BIOSpitzenköchin Christel Kurz Einblicke die Geheimnisse der Bio-Kräuterküche. Mehr unter www.bio-spitzenkoeche.de

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.