Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Carina Dambacher, D-78462 Konstanz
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 11.05.2007
Eine Fahrradtour, die Flügel verleiht: Die neue "Bodensee Flyer-Tour"
Ab sofort können Gäste mit dem "Flyer" am Bodensee unterwegs sein, ein besonderes Erlebnis, nicht nur für Weitgereiste, sondern auch für Urlauber aus der näheren Umgebung. Die neue "Bodensee Flyer-Tour" macht es möglich - ein Projekt, das den "Flyer" an den See bringt (www.flyer.ch). Mit diesem Rad können ab dieser Saison Fahrradreisen am Bodensee gebucht werden (www.bodensee-radweg.de). Hinter dem Projekt stehen die Bodensee Radweg Service GmbH, die Biketec AG/"Flyer" und der Verein ECOCAMPING e.V. (www.ecocamping.net). Die Einführungsphase der Elektro-Fahrräder am Bodensee wird durch das Förderprogramm INTERREG III A (EU und CH) finanziell unterstützt (www.interreg.de).
Am Mittwoch, 9.05.07 landete der "Flyer" zum ersten Mal am Bodensee: Auf dem Bade- und Campingplatz Himmelreich in Allensbach (www.campingplatz-himmelreich.de) konnten Gäste und Touristikanbieter das innovative Fahrrad ausprobieren. Die Erfahrung aller "Testfahrer": Wer auf dem "Flyer" sitzt, fliegt geradezu den Radweg entlang. Das gleiche Programm fand einen Tag später statt auf dem Park-Camping Lindau am See (www.park-camping.de).
Elektro-Fahrräder erfreuen sich in den letzten Jahren einer stark steigenden Nachfrage und haben sich bereits in verschiedenen touristischen Regionen fest etabliert (z. B. im Engadin und im Tessin). Das internationale Projekt gibt jetzt Radlern am Bodensee zum ersten Mal die Gelegenheit, auf den "Flyer" umzusteigen.
Auf dem Bade- und Campingplatz Himmelreich wurde zudem die erste Akkutausch- und Ladestation am Bodensee eingerichtet. So können Gäste, die mit einem beim Bodensee-Radweg-Service gemieteten Flyer unterwegs sind, einen leeren Akku dort jederzeit abgeben und dafür kostenfrei einen voll aufgeladenen für die Weiterfahrt mitnehmen. Andere Flyer-Fahrer können ihren eigenen Akku kostenlos aufladen lassen. Weitere Akkutausch- und Ladestationen werden rund um den See in Hotels und auf Campingplätzen eingerichtet.
Bei den Veranstaltungen stellte die Bodensee Radweg Service GmbH auch ihre anderen Bodensee-Mieträder vor. Bei den Probefahrten war es für die Teilnehmer nicht leicht, aus den vielen Rädern das beste herauszufinden. Jedes Rad begeistert durch seine ausgefeilte Technik - und weckt den Wunsch, den See auf Pedalen zu erkunden.
Einen besonderen Aspekt des Elektro-Fahrrades nannte Gianni Mazzeo von der Biketec AG: "Mit dem Elektro-Fahrrad werden neue Gästegruppen erschlossen und der beliebte Fahrrad-Tourismus in der internationalen Bodenseeregion wird weiter gestärkt."

Foto: ECOCAMPING e.V.
(v.l.n.r.: Projektpartner Gianni Mazzeo, Leiter Export der Biketec AG, Akkutausch- und Ladestationsinhaber Richard Schiess, Campingplatz Himmelreich, Projektleiterin Carina Dambacher, ECOCAMPING e.V. und Projektpartner Peter Eich, Geschäftsführer Bodensee Radeweg Service GmbH)



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.